Das ist abhängig von der Tragweite der Entscheidung.
Grüßle Rita
Unter Stalking (deutsch: Nachstellung) wird im Sprachgebrauch das willentliche und wiederholte (beharrliche) Verfolgen oder Belästigen einer Person verstanden. Mögliche Motivation oder Ursachen von stalking: Rachsucht, Demütigung, intellektuelle Retadiertheit, Erotomanie, Morbidität, Sadismus.
- auf meine Verfassung - auf die Konsewuenzen, die die Entscheidung haben kann - auf meinen Mut vielleicht - darauf, ob ich gerade gut "bei mir selbst bin"
Entscheiden bedeutet ja auch, dass man von etwas oder jemandem "scheidet", sprich sich verabschiedet. Das kann ich nicht immer gleicht gut.
Musst oder willst du gerade eine wichtige Entscheidung treffen?
Bei ganz wichtigen Entscheidungen hat sich eine Methode für mich bewährt: Ich versuche, mir vorzustellen, wie ich mich Wochen oder Monate danach fühle, wenn ich mich für die eine oder die andere Sache entschieden habe. Dann wird mir meistens klarer, was ich mehr bedauern würde, wenn ich mich dagegen entschieden hätte. Und dafür entscheide ich mich dann jetzt. Hoffe, das liest sich noch nachvollziehbar
Ach ja, die Wahl fällt übrigens leichter, wenn man mindestens drei Dinge hat, zwischen den man sich entscheiden kann .
Ich tue mich mit Entscheidungen meistens schwer. Kommt darauf an, wie es mir geht. Also wenn es mir einigermassen gut geht, habe ich schon lange, bis ich eine Entscheidung gefunden habe. Wenn es mir psychisch sehr schlecht geht, kann ich keine Entscheidungen mehr treffen. Im Normalfall druckse ich mich mit der Entscheidungsfindung hin und her, bis ich mich dann mit Hilfe meiner Partnerin, entscheide kannn.
vielen dank für eure rückmeldungen - das hat mir sehr geholfen noch einmal darüber nachzudenken, das man wichtige entscheidungen nicht über`s knie brechen sollte - danke noch mal.