das ich depressionen habe ist ja eher eine reine selbstdiagnose. meine tante (krankenschwester, heilpraktikerin uvm.) hat das bestätigt - damals war ich aber 15 und sie brachte meine depressiven verstimmungen in verbindung mit hormoneller unausgeglichenheit wegen der pubertät.
habe recherchiert bis zum abwinken und habe einfach die absoluten typischen symptome von depressionen, außerdem angst- und panikatacken, wutausbrüche, aggressionen nebenbei auch noch.
depressive verstimmung oder hardcore depression? hormonelle unausgeglichenheit?
habe die packungsbeilage aller medikamente gelesen, die ich nehme und bei einer steht: "Nebenwirkungen: kann in seltenen fällen depressionen auslösen." bin ich so ein seltener fall??
Wie Du woanders geschrieben hast, hast Du ja schon ziemlich lange Depressionen. Mimmst Du dieses Medikament, dass eventuell Depressionen auslösen kann auch schon so lange? Mit den Zusatzsymptomen, die Du beschreibst (Wutausbrüche, Angst- und Panikatacken) hört sich das für mich eher nach einer "echten Depression" an, die psychische Ursachen hatund nicht als Nebenwirkung von irgendeinem Medikament auftritt. Gehst Du noch zur Schule? Gibt es da vielleicht eine psychotherapeutische Beratung? Noch mehr Selbsttests brauchst Du jedenfalls nicht zu machen, denn es ist wohl eindeutig, dass es Dir nicht gut geht. Jetzt wäre wirklich ein Gespräch bei einem Arzt bzw. Psychologen der nächste Schritt.
Liebe Grüße,
Thomas
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
ich gehe zwar noch zur schule, eine derartige betreuung gibt es bei uns allerdings nicht.
ich glaub für eine therapie bin ich noch nicht bereit...
die medikamente nehme ich jz seit ca einem jahr.. aber die depressionen habe ich ja schon länger... also ich kann mir schwer vorstellen dass sie es ausgelöst haben. ich glaub aber dass sie die depressionen noch verstärkt haben...
ich kenne mich da mit den Möglichkeiten für eine psychotherapeutische Beratung für Schüler leider auch nicht aus. Du kannst ja aber auch bei dem Arzt, der Dir das Medikament verschrieben hat, einen Termin machen und ihm erzählen das Du glaubst, dass dieses Medikament Deine Depressionen noch verstärkt hat. Vielleicht gibt es ein anderes Medikament, dass die Nebenwirkungen nicht hat oder er weiß einen Rat wo Du Dich hinwenden kannst. Allein die Angst- und Panickattacken wären schon ein Grund, dass mal mit einem Psychologen zu besprechen und eventuell eine Verhaltenstherapie zu machen. Es muss ja nicht gleich eine aufwendige Psychoanalyse sein. Bei einer Verhaltenstherapie lernst Du aber mit Angst und Panik auslösenden Situationen besser umzugehen. Von alleine wird das nämlich in der Regel leider nicht besser, sondern eher immer schlimmer. Bezahlen brauchst Du dafür auch nichts.
Liebe Grüße,
Thomas
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
Dass eine Hormoneinnahme zu Despressionen führen kann, ist mir bekannt. Auch diese Stimmungsschwankungen oder Angstzustände können eine Nebenwirkung der Hormone sein und so selten kommt das auch nicht vor. Meine Freundin hatte die gleichen Probleme, musste aber ihre Therapie durchziehen und erst nach zwei Jahren wurden die Hormontabletten dann bei ihr abgesetzt. Sie sagt, dass sie sich direkt nach dem Absetzten der Hormone besser gefühlt hat, aber dennoch blieb bei ihr eine gewissen Nervosität hängen. Man konnte sie schnell und leicht unter Stress setzten, was eigentlich keine ihrer normalen Eigenschaften war. Sie hatte sich aber geschworen nie wieder etwas Chemisches einzunehmen, so dass sich auch dagegen lange nichts nehmen wollte, bis ihre Mutter dann ein natürliches Produkt gefunden hat.