Wenn ich mich todmüde mache, lässt mich der Stress los. Das war mal umgekehrt. Aber Tina, wieso fragst du das? Hast du Stress, der ja viele Gesichter haben kann. Naja, irgendwann wird es dir zu blöde, dich stressen zu lassen, dann nennen sie dich Lebenskünstler...
Tja Tina, das käme auf den Grund an, der mir Stress verursacht. Zeitdruck etc., damit kann ich ganz gut umgehen. Lass an anderer Stelle einfach mal fünf gerade sein. Stress, der in meinem Kopf stattfindet, der lässt sich nur sehr bedingt abbauen. Diese Anspannung lässt nur wenig nach. Ich kann nicht ruhig sitzen, da hilft machmal nur ein Buch, mit dem ich mich wegbeame oder Spazierengehen.
bitte liebe Klunze. sprich nicht von "wegbeamen" wenn ich auf entzug bin. Das ist genau der ausdruck wenn wir hier verwenden wenn wir davon sprechen sich mit alkohol und drogen ordendlich das hirn weg zu ballern.
Siehste Klunze, weg beamen ist das falsche Wort. Man kann sich nicht einfach auf die Venus beamen. Es soll dort auch sehr garstig sein.
Und Sly ich hoffe nicht, dass du heute noch die Möglichkeit hast, dich doch noch abzuschiessen, auch wenn es diesen verdammt blöden Spruch gibt: "Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied"...oder ähnlich
nene heute bekomm ich nichts mehr. Ich könnte noch ein Bier trinken aber dafür ist es mir nun auch zu spät, weil ich muss dringend ins bett. wollte schon vor 1 stunde drin liegen....
Dann wünsche ich dir einen gesunden Tiefschlaf. Pass auf dich auf, schlaf mit schönen Tagträumen ein. Bei mir funktionert es manchmal, wieso denn nicht bei dir?
Stress... - Wenn Dinge anstehen, versuche ich sie, zu beginnen. - Struktur ist mir da wichtig: Zeitpläne, To-Do-Listen - Unbedingt Zeit für mich nehmen, wenn es geht. Dann die Dinge, die einen entspannen. Der eine geht baden, ich schreibe oder schlafe, etc. - Sich aber auch bei vieler Arbeit Pausen gönnen, täglich mindestens 2 Stunden für sich nehmen - Versuchen, einmal zu überdenken und zu sortieren
Hmm... magst genaueres erzählen über deinen Stress? Vielleicht fällt es mir dann leichter, konkrete Tips zu erdenken und den anderen auch.
Liebe Grüße und viel Kraft an dich und an alle anderen, Alexandra
- versuchen einmal tief durchzuatmen und wenigstens ein paar Sekunden Abstand zu bekommen und mich "von außen" zu betrachten. - eine kosmische Sichtweise einnehmen (mich daran erinnern dass ich auf einer relativ großen Kugel durch den Weltraum fliege - kleine Ziele (immer nur daran denken, was man als nächstes erledigen will)
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
Ich glaube dass alle hier drin mit Stress zu kämpfen haben. Stress ist eh ein unendlich weiter und riesiger Ozean, mit all den Stürmen und Wellen... Wenns zu arg wird, ist eine Schwimmweste das Mindeste, besser noch ein Rettungsboot, und ja, wer träumt nicht von seiner eigenen Rettungsinsel? Stressabbaubücher und Ratschläger, davon gibts bald mehr als Sand am Meer? Irgendwie habe ich das Gefühl, ich habe in dieser Beziehung sehr viel Mist gebaut. Man kann Stressabbau nicht lernen. Entweder hat man diese Fähigkeit in die Wiege gelegt bekommen, oder man zahlt viel Lehrgeld für nichts, und dann tut es sehr weh. So weh, dass man sich nur noch verwundert fragt, wieso man nicht selbst früher darauf gekommen ist... Zum Beispiel in der Wiege?