es gibt mich noch, ich denke auch noch an euch und schicke euch deshalb aus einer mail, die ich gestern bekommen habe, die wunderschönen Gedanken zu "Glücksmomenten 2012".
Ich wünsche euch allen ganz viele von diesen manchmal sehr kleinen und nichtsdestotrotz sehr intensiven Glücksmomenten. Zur Nachahmung empfohlen!
Liebe Grüße, Renate
Hier kommen sie, die Rezepte für Glücksmomente
++++ Ein neues Gericht ausprobieren (kochen) ++++ Ein neues Gericht ausprobieren (essen) ++++ Ins Telefon lächeln ++++ Schuhe kaufen ++++ Sperrmüll machen ++++ In eine Zitrone beißen ++++ Ein Schwein küssen (ersatzweise einen Schornsteinfeger) ++++ Über (in) Pfützen springen ++++ Orte mit interessantem Namen aufsuchen: zum Beispiel Freudenstadt, Schnarup-Thumby oder Rabenkirch-Faulrück ++++ Ohne Straßenkarte und Navi ein Ziel finden ++++ Sich seiner Erfolge erinnern ++++ Sich künftige Erfolge ausmalen ++++ Jemanden zum Lachen bringen ++++ Besonders zuvorkommend im Straßenverkehr sein ++++ Mehr als nur das Nötigste sagen ++++ Einfach mal nichts sagen ++++ Eine schwierige Rechenaufgabe lösen ++++ Einen Witz erzählen ++++ Drei Minuten lang ohne Unterbrechung grinsen ++++ Tanzen geht immer ++++ Planking oder andere absurde Sportarten machen ++++ ?Herr Rossi sucht das Glück? angucken ++++ Jemanden anrufen, der Glück heißt, und nach seinem Befinden fragen +++ Darüber nachdenken, wie viel Glück ich heute schon hatte ++++ Ein neues Wort erfinden ++++ Fahrrad fahren ++++ Kekse, mehr Kekse ++++ Sauna, baden ++++ Jeden Tag eine andere Zahl zur persönlichen Glückszahl ernennen ++++ Sich selbst zu etwas gratulieren ++++ Ein Kunststück einstudieren ++++ Eine Spinne retten ++++ Etwas Neues lernen ++++ Sich selbst bewundern ++++ Eine Geschichte erzählen ++++ Eine Geschichte ausdenken ++++ Eine Ansichtskarte schreiben ++++ Den Deich runterkugeln ++++ Morgens um 6 Uhr zum Rudern gehen ++++ Mal richtig ?unvernünftig? sein ++++ Lieblingslied so schief wie möglich pfeifen oder singen ++++ Vor dem Aufstehen Luft-Kickboxen im Bett machen ++++ Mit dem rechten Bein zuerst aufstehen ++++ ?Handy-kaputt? spielen ++++ Etwas mit den eigenen Händen schaffen: Mütze häkeln oder Holz hacken ++++ Etwas nicht kaufen, das ich unbedingt haben möchte ++++ Etwas kaufen, das ich nicht brauche ++++ Ein Spiel spielen, für das ich eigentlich schon zu alt bin ++++ Kontakt zu einem guten ?alten? Freund aufnehmen ++++ Etwas richtig Tolles verschenken ++++ Am Wochenende NICHTS planen ++++ Schrank aufräumen ++++ Wegwerfen, wegwerfen, wegwerfen ++++ Ein Spiel ausdenken ++++ Jemandem eine Freude machen ++++ Nachts aufs Land fahren zum Sterne angucken ++++ Morgens vor der Arbeit spazieren gehen ++++ Allein verreisen, nur mit Notizbüchlein ++++ Draußen nass werden, nach Hause kommen und heißen Kakao mit Sahne trinken ++++
- sich an einem verlassenen Ort ins Gras fallen lassen und die Sonnenstrahlen genießen - einmal mit dem Fahrrad rausfahren und dann draußen ein Picknick veranstalten (und die Kamera mitnehmen) - zur Sonne hochblicken und die Augen schließen (und das intensive Rot, sowie die Wärme empfinden) - Zum Ende der Wintertage immer durch eine Allee oder einen Wald spazieren und sehen, wie auf einen Schlag alle Bäume wieder Blätter tragen - Jemanden etwas Nettes sagen, was man sonst nie sagt - Solange draußen sein, bis wann friert, dann zurückkommen und sich eine heiße Dusche / ein heißes Bad gönnen (klappt auch prima bei Regen) - Sich nach dem Duschen eingewickelt in dem Handtuch eine Weile hinlegen und entspannen, am besten auch wieder im Sonnenlicht - So früh aufstehen, dass man in aller Seelen Ruhe, vielleicht mit einer Tasse Kakao oder Kaffee, dem Sonnenaufgang zusehen kann - Einmal direkt nach dem Aufstehen: Anziehen und Rausgehen, Spazieren. - sich im Spiegel anlächeln, wenn man schlecht drauf ist - sich das gönnen, worauf man Lust hätte - etwas tun, was man schon so lange machen wollte (müsste?) - etwas tun, obwohl man es albern findet, und es deswegen nie machte... - für einen neue, also unbekannte Musik anhören - es sich gemütlich vor dem Fenster machen, wenn es regnet und den Regen beobachten - nachts am offenen Fenster stehen und die Stille genießen und den Wind - frühmorgens als erstes zum Fenster laufen und es sperrangelweit aufreißen (Wenn möglich die Personen grüßen, die vorbei laufen *kicher* dafür müsste ich wie irre schreien) - Jemanden spontan einfach mal umarmen - Jemandem spontan mal etwas Kleines schenken - Mal Sport machen, joggen zum Beispiel bis man sein Herz laut in sich schlagen spürt, oder etwas Neues ausprobieren, wie Joga oder Meditation (das Internet ist inspirierend)
Vielleicht fällt einem aber auch dieser Thread ein, wenn man so einen kleinen Glücksmoment erlebt hat. Sehr schön, ihn so früh zu beginnen. Da bleibt viel Zeit, um ganz viel Glück zu erleben. So heißt es nun für uns: sich auf den Frühling freuen, da es langsam wärmer wird und wieder bunter, sich dann auf den Sommer zu freuen, da man da ganz aktiv werden kann und es super schön warm ist, sich dann auf den Herbst zu freuen, um ein wenig wieder abgekühlt so werden vom schwülen Wetter und die Farbenpracht genießen können, sowie den Regen und sich dann auf den Winter zu freuen, um zuhause im Warmen sitzen zu können, wenn es draußen kalt ist.
Dir auch sehr viele Glücksmomente, Renate. Schön, von dir zu lesen.
ich bin begeistert, was dir noch alles eingefallen ist . Ich hab auch noch was:
- sich an einem einsamen Ort in den Schnee fallen lassen und in den Himmel gucken - es sich mit einem Kaffee auf dem Sofa gemütlich machen, wenn keiner zu Hause ist - das Radio voll aufdrehen, wenn fetzige Musik läuft und dann durchs Wohnzimmer tanzen - selber auf die Schaukel gehen, wenn man mit kleinen Kindern auf dem Spielplatz ist (da muss ich wohl auf Enkelkinder warten) - morgens um 6 Uhr zum Bergwandern aufbrechen, wenn sogar die Fliegen noch schlafen 8)
Dir scheint es ganz gut zu gehen im Moment, Alex, das freut mich sehr!