Hallo! Ich bin neu hier und möchte euch was fragen. Ich bin von Haus aus ein Sensibler Mensch und ein Friedfertiger Mensch der allen helfen möchte. Doch leider wird das sehr oft ausgenutzt. Manchmal macht mich das Wütend und es tut mir weh. Aber ich komme schwer aus meiner Haut. Gibt es jemanden denen es ähnlich geht????
Hallo bigi, Sensibel, friedfertig und hilfsbereit zu sein sind ja eigentlich sehr gute Eigenschaften. Wenn die Hilfsbereitschaft aber über die eigenen Grenzen geht und man etwas für andere tut, weil man sich nicht abgrenzen kann, nicht "Nein-sagen" kann, es allen Recht machen will und man sich selbst und seine eigenen Bedürfnisse dabei vernachlässigt, dann ist das in der Regel nicht mehr so gesund und macht schließlich wütend. Die Wut kann sich dann gegen einen selbst richten oder in Rundumschlägen gegen andere (unangemessen, zum falschen Zeitpunkt oder womöglich an die falschen Menschen, was letztendlich einen auch selber schadet). Das kenne ich jedenfalls sehr gut. Dahinter steckt oft das Bedürfnis von allen gemocht zu werden, Vermeidung von Auseinandersetzungen usw. - meistens sehr tief eingefahrene Muster aus der frühesten Kindheit, die nur sehr schwer zu ändern sind - die man vielleicht noch nicht einmal ändern will. Das erzeugt immer wieder Leid, Wut, Trauer, Zerrissenheit, ... usw.
Kannst Du mit meinen Zeilen was anfangen?
Liebe Grüße,
Thomas
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
Hallo Thomas. Na klar sind deine Worte hilfreich für mich. Es beruhigt mich ja die gewissheit alleine das mich jemand versteht. Von aussen höre ich nur du bist eh selber Schuld,warum tust du denn das. Du hast alles genau auf den Punkt gebracht mit deinen Worten. Klar das mögen gute Eigenschaften sein, ich mag sie nicht an mir weil ich dadurch so verletzlich bin. Doch die frage ist wie kann ich mich in Zukunft schützen? Und wie kann ich lernen nein zu sagen ohne Schuldgefühle?
ZitatDoch die frage ist wie kann ich mich in Zukunft schützen? Und wie kann ich lernen nein zu sagen ohne Schuldgefühle?
Ha, da fragst Du genau den richtigen Experten Nichts einfacher als das 8)
Nein, im Ernst, vielleicht nicht so schnell irgendwas zusagen und erst mal eine Nacht drüber schlafen und hinspüren, wie sich eine Zusage oder Absage anfühlt. Wenn sich eine Zusage für irgendeine Hilfe nicht gut anfühlt, geht sie über die eigenen Grenzen und dann kann man sagen: "Ich kann nicht ...", Ich schaffe das nicht ..." usw.
Aber erst mal Zeit gewinnen und nicht gleich zusagen (weil das eingefahrene Verhaltensnuster sowieso immer "Ja" sagt).[/quote]
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)