ich habe eine Anfrage von Stdenten der Uni Mainz erhalten, die unsere Farbwahrnehmung testen wollen (s. unten). Ich habe geantwortet, dass sie gerne Ihre Anfrage bei uns im Forum veröffentlichen können. Also bitte freundlich begrüßen und nicht gleich losschimpfen
Liebe Grüße,
Thomas
ZitatSehr geehrte Damen und Herren vom Forum "Selbsthilfeforum Depression",
wir sind Studenten an der Uni Mainz und studieren Psychologie. Wir sollen in diesem Semester eine Studie durchführen und dafür möchten wir Sie um Ihre Hilfe bitten, wenn das Ihnen möglich ist. Natürlich haben wir größtes Verständnis, wenn es verschiedenen Mitgliedern des Forums aufgrund ihrer Krankheit nicht möglich ist, die Energie aufzubringen, zusätzlich zu einem sowieso schon schwierigen Alltag nun auch noch Fragebögen von ein paar Studenten auszufüllen! Daher haben wir uns eine Forschungsfrage ausgewählt, von der wir uns vorstellen, dass sie den Alltag depressiver Menschen nachhaltig erleichtern kann. Unserer Meinung nach könnten unsere Ergebnisse dazu beitragen, dass Depressive ihren Alltag leichter planen und vor allem verstehen können. Außerdem könnten sie ermöglichen, dass Depressive besser annehmen können, dass viele Einschränkungen in ihremtäglichen Leben nur zeitlich begrenzt sind und auf die Krankheit, nicht aber auf sie selbst als Menschen oder gar "Verrückte", die sie ja nicht sind, zurückgeführt werden müssen! In unserer Studie geht es um die Wahrnehmung von Farben bei depressiven Menschen. Wir vermuten, dass (mehr) depressive Personen eher einfarbige und schwarz-weiße Bilder bevorzugen. Unsere Studie wird online durchgeführt, deswegen können die Teilnehmer einfach mit ihrem PC arbeiten. Sie werden Fragebogen ausfüllen für bessere Wissenschaftlichkeit und Lieblingsbilder auswählen (vgl. Anhang). Für das Verfahren suchen wir Teilnehmer, die unter Depressionen leiden. Weil wir leider nicht einfach diese Versuchspersonen suchen können, möchten wir Sie um Ihre Unterstützung bitten. Dürften wir unsere Bitte in Ihrem Forum veröffentlichen? Wir werden dann zunächst nicht so detailliert erklären können, worum es genau geht, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Gerne werden wir aber unsere Ergebnisse in Ihrem Forum zugänglich machen oder den Menschen zukommen lassen, die sich für eine Teilnahme entscheiden - wie Sie es für sinnvoller halten.
Wir freuen uns auf Ihre Antwort und danken Ihnen für das Lesen unserer E-Mail!
Mit freundlichen Grüßen,
Annegret Isensee, Chiara Alba Oftring, Tim Patrice Bender und Gyeong-Im Moon
[/quote]
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)