Von mir könntest du lang und schlapp über Depersonalisation erfahren - sofern dich dieser Bereich interessiert.
Grüßle Rita
Unter Stalking (deutsch: Nachstellung) wird im Sprachgebrauch das willentliche und wiederholte (beharrliche) Verfolgen oder Belästigen einer Person verstanden. Mögliche Motivation oder Ursachen von stalking: Rachsucht, Demütigung, intellektuelle Retadiertheit, Erotomanie, Morbidität, Sadismus.
ich habe deswegen nachgefragt, weil bei einer mir sehr nahestehende Person nach längerem Klinikaufenthalt diese Diagnose gestellt wurde. Danke für deinen Tipp, versuch mich mal ein bisschen zu informieren.
Habs eben gelesen... Das könnte passen! Aus einem Brief von ihr: "Ich glaube, dass ich nie so richtig Kind sein durfte, und ein anderer Teil von mir durfte nie so richtig erwachsen werden."
Habs nun nicht nur gelesen, klar ich wollte es wie wissen und hab nachgefragt. Nicht nur bei der Person, welche die Zeilen verfasst hat, sondern bei sehr kompetenten "Fachleuten". Eigentlich erstaunt es mich, dass sich ausser Rita sich im Forum niemand darüber geäussert hat.
Ich kann dir da einfach nicht viel sagen, habe aber auch schon mal dissoziert und naja, das waren so out of body erlebnisse. unheimlich direkt. ich habe gelernt mich zurück in die wirklichkeit zu holen, später dann zu erkennen, bevor es geschieht und irgendwann hörte es auf
Hab jetzt doch einiges darüber gelesen. Fühlt sich wohl an, dass man einen Überlebenstrip, welcher mal richtig war, nicht mehr los wird. Wie verletzt man wohl gewesen sein muss, dass man nicht mehr zurückfinden will. (?) Kämpft wohl dagegen an, seine schlimme Vergangenheit zu vergessen, und denkt doch immer wieder daran. Ein klassisches Hamsterad, glaube ich, aber ich weiss es nicht.
Auch ich flüchte mich manchmal in eine Traumwelt zurück die es gar nicht gibt. Sie gibt mir etwas, was im realen Leben gar nicht funktioniert.
So bald ich "zurückkehre" ist der nächste Absturz vorprogrammiert. Hab solange nicht daran geglaubt. Man darf durchaus zwischendurch eine Traumwelt auf haben, aber wenn man nicht mehr zurückfindet ins Leben, wird das Leben zum Alptraum. Mein Leben ist mehr davon geprägt, das Leben ist so weit weg, und doch so nah. Warum fehlt mir der letzte Kick ins Leben zurückzukehren.
Ich bin verrückt, ich nehme lieber Alpträume in Kauf, als das ich ins Leben zurückkehre.
Das kann doch nur damit zu tun haben, dass mein reales Leben noch der grösser Alptraum ist.
ZitatAber wenn man nicht mehr zurückfindet ins Leben, wird das Leben zum Alptraum.
Diese Erkenntnis bringt dich doch einen weiten Schritt näher an den letzten Kick, den du brauchst, um zurückzukehren. Aber hey, irgendwie bist du doch gerade hier...
Vielleicht könnte es auch helfen, diese Traumwelt einmal ab/weg-zu schreiben. Aber das weiß ich nicht. Es könnte nur bei der Trennung helfen.. vielleicht.