ZitatHintergrund: Bin auf ne Vase getreten, hab sie in die Küche gebracht, zurück gekommen, meine sanfte blutspur gesehen, dann erst meinen "schmerz" realisert und seitdem extrem gute Laune.
Sag mal, hast Du schon mal was von Selbstverletzenden Verhalten gehört? Meinst Du das geht in die Richtung? Es hört sich ja ein bisschen so an, als wenn der Schmerz gute Laune ausgelöst hätte.
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
Ah, das ist so, ich bau nur immer Unfälle und das ist so dämlich, dass es halb amüsant wird.
Keine Ahnung, klar, hab ich drüber nachgedacht, aber sei Ohne Sorge. Ich kann dir versprechen, ich werd mir hier nichts aufschneiden. Dafür hielt dann auch gesten die gute Stimmung zu kurz.. Ach stimmt, es geht um ein anderes Gefühl, vielleicht, dem der Lebendigket. Da komme ich mit meinen Gedanken nicht weiter. Wie kann man sich denn lebendiger fühlend machen? Das weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass es 2 Arten von Schmerz gibt, seelisch und körperlich/ bzw sichtbar und das ich zweiteres i.wie oftmals als harmlos, beinahe lächerlich empfinde. Zumindest immer bei diesen kleinen Weh-wehchens. Und ich denke, dass das das eine nicht den anderen vermindern kann... also ja.
Zu der Lebendigkeits geschichte knn ich jetzt nur noch sagen, dass ich persönlich meinen Körper so empfinde, ich manchmal mir nur so vorkomme, als würde ich (zB wenn ich spreche) jemand anderen sehen (bzw hören). (Manchmal komme ich mir vor, wie in einem schlechten Film) Dann wirkt alles so fremd, aber persönlich ist mir es bewusst, wie ich gerade zB fahrrad fahre, es ist nur so "automatisch" manchmal.. Na ja.. kennt wahrscheinlich jeder.
Kann man verlernen, auf sein Gefühl zu hören und zB manche eingeschliechene Gewohnheiten leicht zu ändern?
Das weiß ich nicht. Aber zumindest die vielen Gedanken, die man sich macht, das kann man nicht verlernen.
Lieber Tüfeli, das Wetter ist doch so schön, geh doch raus wenn du's kannst. Ich seh grad, dass es jetzt auch noch schön ist und es wahrscheinlich den ganzen Tag über war..
Und warum man's nicht tut, da fällt mir der innere Schweinehund ein. *wauff *
Richte dich an dem, was dir gefällt und von dem du weißt, dass es dir gut tut. (also, das zu machen) Ich weiß, das klingt vielleicht alles so einfach.
Aber samstags zB hab ich mich auch dazu endlich aufgerafft, nach draussen zu gehen. Hab nicht alles so geschafft, wie ich wollte, aber hatte ein wirklich gutes Gefühl, allein, weil ich es angefangen/ versucht/ oder was weiß ich hab und es da (im Bezug auf versuchen) egal war, ob man "versagt".
ich glaube, du verstehst mich ein bisschen falsch. Ich habe keine Angst nach draussen zu gehen.
Fühl mich auch nicht als Versager, sondern als Gestrandeter, auf einer einsamen Insel. Sitz allein am Strand und weiss nichts...
Genau deswegen bin ich manchmal so sauer, es werden da manchmal schon fast chronisch Worthülsen hin und hergeschoben, wenn möglich noch mit dicken Worten und schönen Komikfiguren, damit hat es sich dann wohl. Sitzen am Strand, mit dem Laptop, und hoffen, dass sich Worthülsen erfüllen.
Wie Menschen, welche eine Nobelklamotte kaufen und hoffen, keine Menschenhülse mehr zu sein...
Hm... kann sein, dass ich dich manchmal nicht ganz verstehe. Wie auch jetzt mit deinen Worthülsen. Es ist für mich, als würdest du in vielen Bildern sprechen, und ich spreche dann auch von Bildern. Aber ob wir dann von den gleichen Bildern reden?
Was ich vermisse weiss ich nicht so genau. Vielleicht fühle ich mich deswegen so erstarrt. Wie ich nicht weiss ob ich Sehnsucht nach der Vergangenheit oder der Zukunft habe?! Vielleicht behagt mir die Sehnsucht gar nicht mehr. Vielleicht werden aber diese Gefühle durch den Medikamentenmix ganz einfach unterbunden. Ja, die Worte und Bilder in mir sind sehr oft so abstrakt, dass ich sie selbst manchmal nicht mehr verstehe...
Was ich im letzten Post meinte, kann ich heute klarer umschreiben und kürzer umschreiben. Immer weniger komme ich mit der heutigen "Aussen fix innen nix"-Gesellschaft klar. Dabei brodelt es doch unter der Oberfläche ganz gewaltig...
Sehnsucht am Abend nach dem neuen Morgen, Freude am Morgen für den neuen Tag. Fokus nach vorn.. Ich glaube eine Sehnsucht nach der Vergangenheit zerstört einen nur immer mehr... wenn man zurück zu Zeiten will, wo man doch nie wieder hin kann. Das einzige wo man sein kann, ist das hier und jetzt. Deswegen sollte es das wichtigste sein...
Danke, dass du mir das mit den Worthülsen noch einmal so gut beschrieben hast. Jetzt hab ich den Sinn, und auch das Bild verstanden.
Dann fehlt mir das Salz in der Suppe.. aber was soll's.. Würze ich meine Lebenssuppe halt mit schwarzen Pfeffer...
Ja, man kann seine Gewohnheiten verändern. Langsam. Ich glaube, Tüfeli, du sehnst dich nach etwas, was nicht so fern ist wie Wörter, nach einem Körper zum Fühlen, nach Sonne, nach etwas gut schmeckendem, zum Essen und trinken, nach deinen Füßen, die sich in Bewegung setzen... Würde dich sooo gerne besuchen, ich aber sitze hier und habe ein volles Programm. Freue mich aber darauf und auch, etwas Zeit zum Luft holen zu haben! Liebe liebe Grüße und eine virtuelle Umarmung, wenn du genau hinfühlst, spürst du vielleicht was Reales in der Luft, ein bißchen Wärme, die dich vielleicht ein bißchen auftaut? Blue und Nothing Else Matters - nicht müde werden, sondern dem Wunder sanft die Hand hinhalten!
There is no way to happyness, happyness is the way. The Buddha
ja, das tut gut am "frühen" Morgen. Habe gestern lange mit M. geredet und sie ins Bett gebracht. Wurde dann doch spät und ich musste mir einen Kaffee kochen, um mich wach zu halten, mit dem Ergebnis, dass ich mich jetzt wie durch den Fleischwolf gedreht fühle. Zur Ruhe kommen ist sooo schwer. Habe dem anderen M. und der Abend-M. versprochen, eine Quiche Tofu zu machen. Irgendwo bin ich dankbar. M. kommt um zwei, bis dahin muss ich fertig sein. Ein Hauch von Familie. Müsste ich das nicht tun, würde ich glaub ich nur rumhängen, eine Kippe nach der anderen rauchen und mich miserabel fühlen. Wo ist die Energie geladene Morgen-Ruth, die ich kenne abgeblieben?
Sie verkriecht sich vor dem vollen Programm. Ich halte mich jetzt an Renates Spruch fest: "Der kürzeste Weg, um vieles zu erledigen, ist, immer eine Sache zu machen." Schön, dass ich ihn vor mir habe.
Also: 1. Einmal um den Block laufen (mein Aufstehtipp) 2. Anfangen mit Backen und abspülen 3. Nickerchen?
Bin bei Schwiegermuttern zum Essen eingeladen. Hoffentlich nicht so früh heute, wir kommen telefonisch nicht zu ihr durch. Und am Abend habe ich M.
Bis dahin habe ich den Plan fertig, eigentlich für die nächsten Monate, ich glaube, für die Woche müsste erst einmal ein Anfang sein. Bevor ich überhaupt den Plan schreibe, fühle ich mich schon von Terminen überladen.
Eigentlich gehe ich gern zu meiner "Schwiegermutter" - warum heute nicht? Blue
There is no way to happyness, happyness is the way. The Buddha
Ich muss einfach manchmal "böse" zu dir sein. Aber vielleicht magst du den Fleischwolf lieber als mich!
Wo ist die energiegeladene Blue, sorry, das fragst du dich doch nicht allen Ernstes! Sensible Roboterherzen gibts nicht. Ich wette, du würdest dir sofort eins einpflanzen lassen.