Ich habe jahrelang überhaupt nichts geträumt - ich denke weil ich zu wenig geschlafen habe und deswegen immer im Tiefschlaf war.
Anfang 2007 war ich in Kur und danach in einer Klinik, da haben sie mich auf Citalopram eingestellt. Sie haben mir auch gesagt, dass der Schlaf bei meiner Krankheit sehr wichtig ist und seither versuche ich mehr zu schlafen. Seither träume ich und ich weiss nicht, ob es die Nebenwirkung des ADs ist oder ob ich wirklich verarbeite, aber was solls ich träume.
Gestern habe ich tagsüber geschlafen und da habe ich doch tatsächlich geträumt ich wäre auf einer Party und habe im Traum mit meinem Soziotherapeuten gekuschelt. Gaaanz toll! Er verfolgt mich jetzt sogar in meinem Schlaf und vermengt sich mit meinen Sehnsüchten nach einer Partnerschaft.
Kennt ihr Citalopram und hattet ihr dadurch auch vermehrt Träume?
ja, ich kenne Cita, nehme es seit Januar und meine Träume haben sich seitdem extrem verändert.
Irgendwie erscheint alles real, ist als würde ich tatsächlich fühlen was ich träume und es erscheinen mir viele Menschen, mit denen ich seit Jahren nichts zu tun hatte.
Zwischenzeitlich empfinde ich das als sehr anstrengend und ich bin gerädert, wenn ich morgens aufstehe. Wobei ich am liebsten gar nicht aufstehen würde, denn ich könnte immer wieder weiterschlafen. Aber genau wie die Träume hat auch mein Gewicht zugenommen und ich habe letzte Woche um 5 mg reduziert und werde es wohl auch weiter tun, wenn die Zunahme nicht aufhört. Obwohl es mir nun mit den 5mg ansonsten gut geht. Aber was nutzt es mir, wenn ich dann durch mein Gewicht mich selbst nicht mehr ansehen kann und dadurch depressiv werde. Dabei esse ich so gut wie gar nichts mehr, werde wohl demnächst magersüchtig werden. Aber es nützt nichts. Ich nehme zu, obwohl ich fast nichts mehr esse.
Hallo Sternschnuppe, habe gerade mit ner Freundin telefoniert, die auch Citalopram nimmt: Sie träumt auch vermehrt kann aber auch nicht genau sagen, ob es jetzt vom Medi kommt oder von der Therapie. Gewichtsprobleme hat sie keine.
Ich kenne das gut, dass man total gerädert aufwacht und am liebsten weiterschlafen möchte. Nicht sehr schön so den Tag zu beginnen. Aber bei mir hat das womöglich auch andere Gründe, da ich ja zur Nacht Atosil und Amisulprid nehme um besser einzuschlafen.
Zur Gewichtsproblematik bei Citalopram habe ich gestern im Netz folgendes gelesen: Es gibt beides Abnahme und Zunahme und ganz Glückliche haben keine Probleme mit dem Gewicht. Ich kann gut verstehen, dass du von dem Medi nicht zunehmen möchtest, vielleicht gibt es ja auch noch ein anderes. Aber du solltest trotzdem wieder normal essen, dass ist doch sehr wichtig sonst hast du doch gar keine Energie zum Leben mehr - bitte nicht falsch verstehen: Ohne Essen kann man mit mir nichts anfangen.
Meine Träume sind jetzt länger geworden und erzählen kleine Geschichten und wenn ich ehrlich bin kann ich mich kaum an welche erinnern, da sie so schnell verblassen wenn ich aufwache oder vielleicht verdränge ich sie auch gleich wieder. Ich sehe es von einem Standpunkt her positiv: Beim träumen verarbeitet man und ich hoffe das tue ich.
liebe Sleepless, nehme zwar kein Citralofam aber Venlafaxin und habe da auch ziemlich irre Träume, leider meistens Albträume. Gott sei danke träume ich zur Zeit nicht so viel von Männern, vielleicht, weil auf sexuellem Gebiet bei mir alles im Lot ist zu Zeit. Aber dafür träume ich viel vom Sterben und von Sterbenden. Quälend. Blue
There is no way to happyness, happyness is the way. The Buddha
Liebe sleepless, über Träume habe ich gehört, dass man sie immer hat und auch mehrere. Nur erinnert man sich nur an die wenigsten. Ich träume immer viel, aber zum Glück belasten sie mich nicht wirklich. Hab immer versucht, vor dem Einschlafen mir schon einen schönen Traum zurecht zu legen, ob das was bringt, weiß ich nicht.. Dachte solche Mittel lassen einen genau nicht träumen, war wohl ziemlich auf dem Holzweg. Wünsche euch gute Träume.
liebe Sleepless, bei meinem AD steht in den Nebenwirkungen, dass man sogenannte "Lucide" Träume davon haben kann. Ich bin überzeugt, bei dir ist es genau so! Ist es nicht auch gut, zu wissen, dass Träume einem manchmal eine Spur liefern, wie man sich selbst auf die Schliche kommt? Als ich mir einen Partner wünschte, hatte ich oft auch mir peinliche Träume, deren Erfüllung mir im wachen Zustand nie eingefallen wäre! Blue
There is no way to happyness, happyness is the way. The Buddha
Hallo Blue, ich hoffe ja schwer, dass mich meine Träume nicht darauf hinweisen wollten, dass ich in Wirklichkeit in meinen Soziotherapeuten verknallt bin Musste erstmal googeln was lucide Träume denn sind - ich werde mal drauf achtgeben, ob es sich bei mir um solche handelt. In meiner Packungsbeilage steht "nur" verändertes Träumen.
@Alex: Ja, ich träume auch Geschichten und auch verschiedene. Zur Zeit kann ich mich nur so schlecht daran erinnern, da ich sobald ich merke, dass ich wach bin sofort rausfinden muss wie spät es ist und wielange ich schon geschlafen habe, dass der Traum sofort weg ist. Ob ich jetzt vom vermehrten Schlafen träume oder durch die ADs bleibt wohl solange ein Rätsel bis ich die Dinger absetze, aber das steht zur Zeit nicht an.
liebe Sleepless, ich glaube, dass es so ist, wie du denkst, dass du nach Liebe suchst und mal wieder Sex brauchst, aber bloß nicht mit so nem Therapeuten, bringt nichts als Ärger, habe ja in meinem Leben kaum ein Fettnäpfchen ausgelassen, bin erleichtert, dass ich wenigstens diesem Fettnäpfchen nicht begegnet bin! Also alles Gute bei der Parter/innen/suche! und das Flirten nicht vergessen, macht Spaß und ist meistens ungefährlich! Blue
There is no way to happyness, happyness is the way. The Buddha
Sleepness, ist dein Thera vertrauenserweckend, beichte ihm deine Gefühle gegenüber ihm. Wenn er seriös ist, wird er dich an einen anderen vermitteln. Später lässt es euch zwei dann auch näher kommen, wenn er das auch will.
bin eigentlich zu müde zum schreiben, aber bevor hier noch mehr Gerüchte entstehen: Ich will nichts von meinem Therapeuten. Er ist verheiratet und hat 2 Kinder - also für mich eh tabu!
Trotzdem danke für Eure Zeilen sleepless
PS Ich glaube zum flirten fehlt mir so einiges ... Selbstwertgefühl ... Ausstrahlung ... usw
Ich kenne das auch mit den Träumen - nicht, wenn ich die ADs regelmäßig nehme - dann schlafe ich - scheinbar traumlos aber als Absetzerscheinungen kenne ich sehr "seltsame" Träume, realistisch und beängstigend. Sie verschwinden wieder - wenn das nicht so wäre, würde ich bis an mein Lebensende Tabeltten nehmen ...
sleepless, nein, mir war das klar, dass du kein Verhältnis mit deinem Therapeuten hast und haben willst ... musst nichts richtigstellen.
Die wichtigsten Dinge müssen wir selbst für uns tun.
Ich bekomme Trimiparim und seitdem habe ich oft Alpträume. Ich hab dann im Traum das Gefühl ganz tief zu fallen. Ich werde in der Sekunde wo ich falle auf ein Schlag hellwach, und muß mich dann selbst beruhigen. Nichts passiert, nur geträumt sage ich dann zu mir selber. Weiß auch nicht, ob es einen Zusammenhang gibt mit meiner Höhenangst die ich auch habe.
Hallo Sternchen, hast du das Gefühl, dass dir der Boden unter den Füssen weggerissen ist, seitdem du die Probleme bei der Arbeit hast? Ich würde mich glaube ich so fühlen, wenn ich an deiner Stelle wäre ... und da dazu würde dann der Traum mit dem fallen passen - aber das sind nur meine Gedanken, die mir dazu einfallen. Denkst du, dass die Träume vom Medi kommen? Grüssle sleepless
ich weiß nicht ob die Träume mit dem ,,tief fallen`` von den Medis kommen. Bekomme die Medis ja auch erst, seitdem ich so ein Stress habe. Kann aber auch gut sein, das meine Träume mit meiner seelischen Verfassung zu tun haben. Hab schon immer Höhenangst gehabt, vielleicht hängt das ja alles irgendwie mit einander zusammen, und ich ja sowieso vor einem tiefen Fall ( beruflich, und auch privat ) Angst habe, und sich das durch die Träume bemerkbar macht.