es klappt supi mit meinem selbstbewusstsein...ich muss darauf achten, dass ich die andern nicht erschrecke mit meiner grossen klappe*gggg* ich bin ja mit drei von vier brüdern aufgewachsen und deshalb hab ich anscheinend gelernt ne gnaze menge locker wegzustecken*gggg*
ich bin in höchstform und werd mich nun bewegen....ausruhen ist nix für mich und entspannen schon gar nicht *g*
selbstsicherheit hat nicht nur etwas mit den gedanken zu tun...nicht nur mit dem verstand......wenn ich mir das "selbst" betrachte....dann denke ich mir das gedachte und das gefühlte selbst....wenn ich mehr mein gefühl entscheiden und sprechen lasse, dann treffe ich eigentlich meist die für mich richtigen entscheidungen, mein verstand hält dagegen und ich werd unsicherer......sobald ich das fühle, verlasse ich mich auf mein gefühl...... weil der verstand nicht alles regeln kann ?......weil der verstand und das gefühl harmonieren sollten?....
ich kann doch die signale die mir mein gefühl vermittelt nicht völlig aussen vor lassen .....für meine lebensgestaltung brauche ich meine emotionen mein körperempfinden......das kann ich nicht nur mit dem verstand regulieren.....ich frage mich wirklich, hat das etwas mit meiner eigenen besseren wahrnehmung zu tun.....
ein verbessertes körpergefühl, ein verbessertes empfinden für sich selbst und dem inneren gefühl etwas mehr raum zu geben...kann einem auch zu mehr selbstsicheit verhelfen?
mustest du immer die STARKE sein oder durftest du dich auch mal SCHWACH zeigen?
ich mache das auch manchmal.... und tu so, als ob ich selbstsicher ohne ende bin....aber nur in situationen in denen meine stärke "gebraucht" wird oder wo ich der meinung bin es (be) schützt mich dann !
vielleicht bedeutet ein selbstsicheres auftreten für dich auch schutz - du schützt dich damit?
Schwäche geab es in meiner Kindheit nicht! Ich muste stark sein ich durfte niemanden zeigen wie schwach ich bin. Wenn ich schwach bin kommt er vielleicht wieder. Also muss ich stark sein!!!! Keiner darf sehen wie schwach ich bin.