ganz liebes großes Dankeschön erst einmal für eure wertvollen Tipps. Am Montag muß ich sowieso meine Krankenmeldung im Betrieb abgeben. Vielleicht finde ich dann ja mal meinen Mut wieder, um mit meinem Chef zu reden. Er sieht ja auch auf der Krankenmeldung welcher Arzt die ausgestellt hat. Ich bin in Gedanken so weit, den gelben Schein ihn mit den Worten hinzulegen: Bist Du jetzt endlich zufrieden ?? Soweit hast Du mich jetzt !!! Einen neuen Psychologen will ich mir auch suchen, bloß es ist verdammt schwer kurzfristig bei einem anderen einen Termin zu bekommen. Das ich bei dem jetztigen so schnell einen Termin bekommen habe, wundert mich jetzt nicht mehr.
ZitatDas ich bei dem jetztigen so schnell einen Termin bekommen habe, wundert mich jetzt nicht mehr. Rolling Eyes
Ja, da hast Du allerdings Recht. Es ist ja wirklich unglaublich, was der Dir an den Kopf geworfen hat. Es ist gut, wenn Du Dir jemand anderen suchst - auch wenn es leider immer sehr lange dauert bis man einen Termin bekommt. Irgendwann ist die Zeit dann aber auch ran.
Eine sehr gute Anlaufstelle bei allen möglichen Fragen und Problemen scheint mir auch die Telefonseelsorge zu sein. Aber auch da kann man sicherlich an jemand falsches geraten. Ich habe da bisher erst einmal angerufen. Ja, und natürlich hier zu schreiben. Es kann nicht verkehrt sein, sich auf möglichst vielen Wegen Hilfe zu holen und andere Meinungen einzuholen.
Was für ein Medikament hast Du denn verschrieben bekommen?
Lass Dich nicht unterkriegen!
Liebe Grüße,
Thomas
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
ich bin ein bisschen vom Fach, was deine Arbeitssituation angeht.
Für eine Abfindung und für Arbeitslosengeld gilt folgendes:
- Nicht selbst kündigen ! - Wenn der Arbeitgeber kündigt, ist entscheidend, ob er aus personenbedingten oder aus bedtriebsbedingten Gründen kündigt. Personenbedingte Gründe sind z. B. wenn dir Fehler bei der Arbeit unterlaufen, die eine Kündigung rechtfertigen. Bei personenbedingten Kündigungsgründen gibt es kein Arbeitslosengeld für 3 Monate (genau wie bei der Eigenkündigung). Es sei denn, du gehst vors Arbeitsgericht, dort wird dann entschieden, ob die Kündigung gerechtfertigt war. Wenn nein, gibt es Weiterbeschäftigung oder im Falle einer gütlichen Einigung vor Gericht, dass das Arbeitsverhältnis beendet wird, eine Abfindung (die jedoch auf das Arbeitslosengeld angerechnet wird) Bei einer betriebsbedingten Kündigung gibt es sofort Arbeitslosengeld. An eine Abfindung kommst du jedoch nur heran, wenn du Kündigungsschutzklage einleitest. Ohne Klage vor dem Arbeitsgericht kommst du nur an eine Abfindung auf dem Verhandlungsweg zwischen dir und deinem Arbeitgeber. Die meisten Arbeitgeber zahlen aber auf diesem (freiwilligen) Wege keine.
Grüßle Rita
Unter Stalking (deutsch: Nachstellung) wird im Sprachgebrauch das willentliche und wiederholte (beharrliche) Verfolgen oder Belästigen einer Person verstanden. Mögliche Motivation oder Ursachen von stalking: Rachsucht, Demütigung, intellektuelle Retadiertheit, Erotomanie, Morbidität, Sadismus.
@ Thomas, der Arzt hat mir Opipramol verschrieben. Davon soll ich morgens und abends jeweils 1 Tablette nehmen. Die Wirkung ist zwar da, aber meine Gedanken ändern die auch nicht. Ich habe heute vormittag meine Krankenmeldung im Betrieb abgegeben. Bin bei uns in´s Büro rein, hab so wie es sich gehört Guten Morgen gesagt. Die Reaktion war null. Die haben mich alle nur angeschaut, aber von miemanden kam ein Gruß zurück. Mir war es in dem Moment egal. Hab dann wortlos meine Krankenmeldung auf den Bürotisch gelegt, und bin wieder gegangen. An die Telefonseelsorge habe ich auch schon gedacht, da mal anzurufen. Ich hab auch sehr gute Freunde, mit denen ich auch darüber reden kann. Sind auch sehr gute Zuhörer, bloß ein Patentrezept gibt es ja nicht.
@ Rita, Danke für die Tipps, wie es im Falle einer Kündigung aussieht. Das mit dem Personenbedingt wußte ich noch nicht, das es in dem Fall sein kann, das man kein Arbeitslosengeld bekommt. Na ja, kann ich ja nur hoffen, das mein Chef nicht anfängt zu suchen, nur damit er einen Grund hat, mich Personenbedingt los zu werden. Riesen große Fehler die richtig in´s Geld gehen sind mir bis jetzt nicht unterlaufen, und nur weil ihm meine Nase nicht mehr passt, dafür kann ich ja nichts.
das Medikament kenne ich nicht. Hoffentlich hilft es Dir. Es dauert ja immer eine Weile bis sich wirklich eine antidepressive Wirkung entfalten kann. Wie Blümchen auch schon geschrieben hat, finde ich es sehr merkwürdig, dass Dir dieser Therapeut einerseits sagte, Du brauchst keine Therapie und Dir andererseits aber ein solches Medikament verschreibt. Vielleicht hat der Therapeut Deine Situation ja aber auch doch besser erkannt als Du denkst und die Situation realistisch dargestellt. Der Konflikt mit Deinem Chef ist ja an und für sich in der Tat nicht therapierbar und eine Kur könne Dir auch nur kurzfristig weiterhelfen.
Nimm den Termin bei ihm auf jeden Fall wahr und sage ihm auch wie es Dir mit seiner Art ging. Wenn er gut ist, wird er Dir für diese Rückmeldung sehr dankbar sein. Vielleicht ist er aber auch selbst so resigniert, dass er eine Therapie braucht.
Liebe Grüße,
Thomas
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
mag sein, das der Therapeut die Situation klar erkannt hat, bloß wie er mir das ganze realistisch dargestellt hat, war schon ein wenig heftig. Und deswegen bin ich auch ziemlich am Boden. Auch als er gesagt hat: Mit 40 ig kann man es fast vergessen, einen neuen festen Job zu bekommen, und ich würde dann wohl bei Harz 4 landen. Ich hab selber auch Angst davor, jetzt wieder bei Null anzufangen. Neuer Betrieb, neue Leute die ich nicht kenne u.s.w. Im alten Betrieb kenne ich fast alle Leute, der Betrieb ist mit dem Fahrrad zu erreichen ca. 3 km, mit den Kolleginnen, Kollegen komme ich eigentlich klar . Bloß mein Chef ist so ein A... geworden, was ich absolut nicht mehr verstehen kann. Ich bin dabei mir so eine Liste zu erstellen mit Vorteile und Nachteile, was einem Arbeitsplatz Wechsel betrifft. Im Moment überwiegen die Nachteile. Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll. Bleibe ich in dem Betrieb, gehe ich psychisch in nächster Zeit kaputt, kündige ich aus psychischen Gründen, so wie der Psychologe gesagt hat, habe ich die Angst: Was kommt dann ?? Ich weiß momentan einfach nicht, was ich machen kann. Was das beste für mich ist. Die Situation ist im Moment bei mir total fest gefahren.
Es gibt übrigens Mediatoren fürs Berufsleben, die in einem Konflikt zwischen Arbeitgeber und -nehmer vermitteln können. Ich hoffe, Rita kann dir dazu noch ein paar Takte sagen, über diesen Weg weiß ich noch zu wenig, aber ich halte ihn für gar nicht so schlecht. Manchmal ist weggehen besser, manchmal ist es besser, sich der Situation zu stellen, aber erst, wenn du deine Seele wieder zum Aufatmen gebracht hast!!!!!!!!! Blue
There is no way to happyness, happyness is the way. The Buddha
Du scheinst da (verständlicherweise) im Moment in ganz schönen Gedankenschleifen zu stecken. Aber all diese ?Was kommt dann?- Gedanken? und -Ängste bringen Dich da im Moment auch nicht weiter und ändern nichts an der Situation. Versuche diese Gedankenschleifen wenigstens ab und zu zu verlassen und etwas zu tun was Dir gut tut, z.B. ein schönes Buch lesen, spazieren gehen oder was auch immer. Einfach gesagt, ich weiß, aber versuche ein bisschen Energie aufzutanken. Glaubst Du, das geht?
Liebe Grüße,
Thomas
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
ich habe heute nachmittag wieder einen Termin beim Psychologen gehabt. Er hat gefragt, wie es denn so ist, ob sich etwas geändert hat u.s.w Bei mir hat sich nichts geändert, wie denn auch, mein Chef lebt ja noch. ( Ironisch gemeint ) Dann hat er mich gefragt, was ich mir denn so vorstelle, wie es weiter gehen könnte bei mir. Ich habe ihn gesagt, das ich gerne in eine Tagesklinik möchte, um das alles aufzuarbeiten und auch zu verarbeiten, und auch lernen muß, daß alles nicht mehr an mir heran zu lassen, quasi eine Schutzwand um mich herum aufzubauen, was ich allerdings alleine ja nicht kann, deswegen Tagesklinik, und dann vielleicht anschließend noch eine Therapie machen, denn mittlerweile habe ich Depressionen bekommen, ich bin nur noch am nachdenken, grübeln, kann mich über nichts mehr freuen, und habe kaum noch Interesse an allem. Er war mit der Tagesklinik einverstanden, hat da auch sofort angerufen, und die wollen mich in der nächsten Woche zwecks Termin anrufen. Und nun kann ich nur abwarten, das die sich melden, und ich dann da wirklich einen Platz bekomme. Denn davor habe ich am meisten Angst, das die mich nicht nehmen, und mich so wieder arbeiten schicken, oder das die Krankenkasse dem nicht zustimmt, und dann die Kosten nicht übernehmen will. Mache mir da jetzt schon jetzt Sorgen wegen.
Schön von dir zu lesen! Erst einmal hört sich das doch alles gut an, dass du schon direkt einen möglichen Platz so schnell bekommen hast. Ich wünsche dir viel Glück, dass du den Platz kriegst! Ich kenn mich leider nicht so genau aus - dürfen die dich einfach so ablehnen? Mach dir nicht allzuviele Gedanken, dass wird schon alles gehen!
Kann mir irgendwie auch nicht vorstellen, das die mich so einfach ablehnen können oder dürfen, aber im Moment denke ich nur negativ, und mache mir viel zu viele Gedanken um alles.
Also das Gespräch mit meinem Chef hat sich erledigt. Das ganze läuft jetzt nur noch über meinem Anwalt. Stand der Dinge: Mein Chef will mich wohl entlassen. Bekomme ein qualifiziertes Arbeitszeugniss. Mein Chef will nicht vor Gericht gehen Abfindung: mein Chef will nicht das bezahlen, was mir zusteht. Das wird alles über den Anwalt geregelt.
schön, dass Du Dich mal wieder gemeldet hast. Es ist ja ganz gut, dass das alles über einen Anwalt läuft und Dich Dich darum nicht weiter kümmern musst. Musst Du den selber bezahlen, wenn etwas schief geht?
Liebe Grüße,
Thomas
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
Liebes Sternchen, ich wünsche dir viel Kraft und einen guten Anwalt! Ich bin inzwischen 43 und stehe auch vor einem Neuanfang. Ich gebe mich nicht auf und gib du dich bitte auch nicht auf, ok? Blue
There is no way to happyness, happyness is the way. The Buddha