ich mache ja zur Zeit eine Therapie in einer Tagesklinik seit fast schon 8 Wochen. Und dort wurde mir dringend dazu geraten einen Neuanfang zu starten, wenn ich nicht komplett kaputt gehen will. Ich habe auch einen Termin beim Arbeitsamt zwecks Umschulung durch Finanzierung vom Arbeitsamt. Ich weiß ja auch was ich machen will, und die Chancen stehen ganz gut. ( Glaube ich ). Ich muss das alles jetzt positiv angehen, und die Kraft dazu hole ich mir aus der Therapie heraus. Mit meinen Anwalt bin ich bis jetzt sehr gut zufrieden, sobald es etwas neues gibt, werde ich darüber sofort unterrichtet. Mein Anwalt hat Diplom auf Arbeitsrecht, na ja, an die Gesetze halten muss er sich ja auch ist klar, er will aber alles was mir zusteht raus holen.
Ich wünsche Dir auch für deinen Neuanfang alles alles gut, und die nötige Kraft dazu.
liebes Sternchen, du klingst so, als hättest du geordnetere Bahnen vor dir. Ich hoffe, ich habe deine Zeilen richtig interpretiert. Tagesklinik steht mir u.U. auch bevor, falls ich mich jetzt nicht auf die Reihe bekomme. Bis jetzt wehre ich mich noch. Tut sie dir gut, hilft sie dir weiter? Liebe Grüße Blue
There is no way to happyness, happyness is the way. The Buddha
die Tagesklinik tut mir sehr, sehr gut. Ich lerne dort soviel über mich, Dinge die ich vorher gar nicht wußte. Der Psychologe hat schon beim ersten Gespräch genau gewußt wie ich ticke. Mittlerweile fühle ich mich wie ein auseinander gepflücktes Puzzle, das neu zusammen gefügt werden soll. Das heißt schlechte, kaputte Teile in mir will ich austauschen gegen neue gute Teile. Ich hab dort 2 x die Woche Frühsport, 1x die Woche Reiten ( Pferd ), 2x je Woche Ergotherapie ( na ja ), 2x je Woche Einzelgespräche, 2x je Woche Gesprächsgruppe, 1x Gestaltungsgruppe, 1x Aktionsnachmittag, wir entscheiden dann alle zusammen was gemacht wird, Grillen, Museen, Fahrrad Touren, Kegeln, Tischtennis, u.s.w. 1x Kochgruppe, 1x mit der ganzen Gruppe Singen, und und und. Bei beruflichen Problemen oder Probleme mit der Krankenkasse gibt es dort einen Sozial Dienst, die mir schon sehr geholfen haben. Mir tut der Aufenthalt da so unendlich gut. Ohne die Tagesklinik hätte ich nicht den Mut gehabt, und einen Anwalt gegen meinen Arbeitgeber eingeschaltet. Ich werde jetzt auf ein Leben ohne Tagesklinik vorbereitet, denn leider ist in ca. 2 Wochen meine Zeit da abgelaufen. 9 Wochen sind das höchste, was von die Krankenkasse finanziert wird. Schade !!! Ich mache anschließend auf jeden Fall mit einer Gesprächstherapie weiter, bei dem Psychologen aus der Tagesklinik. Denn er kennt mich jetzt, und weiß auch wo meine Probleme liegen.
ach ja, eine Aroma Therapie gegen Angst Attacken, wird auch angeboten und natürlich habe ich auch noch 3 x die Woche Entspannung nach Jakobson. Das tut mir auch sehr gut. Im Moment bin ich einfach positiv gestimmt, ich hoffe, das hält bei mir auch noch lange, lange an. Ich spüre in mir eine positive Veränderung, auch meine Kopfschmerzen die ich jeden Tag gehabt habe, sind endlich weg. Das war alles psychisch bedingt bei mir, genau wie meine ganzen Stimmungstief´s unter die ich gelitten habe, sind fast weg. Toi, toi, toi. Ich kann Dir wirklich den Aufenthalt empfehlen, wenn das tägliche Fahren Dir nicht zu sehr stresst.
liebes Sternchen, es freut mich, dass deine Tagesklinik so viel abwechslungsreiches Programm für dich hatte. Dennoch wollte ich selbst nicht wieder hin. Ich lasse mir zur Zeit vom sozialpsychiatrischen Dienst helfen und das ist eine Frau, die mich alle zwei bis drei Tage besucht. Das tut mir gut. Wie geht es dir nun nach der Klinik? Liebe Grüße Blue
There is no way to happyness, happyness is the way. The Buddha
Danke dafür, das Du nach fragst. Zur Zeit geht es mir sehr gut. Ich will hoffen das es auch so bleibt. Zuerst bin ich doch in ein ziemliches Loch gefallen, weil mir die Tagesklinik fehlt, ich hab mich da aber schnell selbst wieder raus geholt, mit Aktiviäten und Ablenkung. Bei mir ist in den ganzen Wochen soviel liegen geblieben, weil ich abends nach der Tagesklinik einfach keine Lust mehr gehabt habe, etwas zu erledigen. Das nehme ich nun so nach und nach alles in Angriff. Ich treffe mich jetzt wieder mit Freunden, die ich lange vernachlässigt habe und lenke mich in der Natur ab. Was mir sehr gut tut, und mir immer wieder Power gibt. Bloß keine negativen Gedanken aufkommen lassen, und nicht im alten Trott wieder zurück fallen.
es ist schön, dass es Dir jetzt besser geht. Aber ich muss jetzt doch mal ein Wort für die trüben und negativen Gedanken einlegen: Ein bisschen Platz solltest Du ihnen schon noch lassen und sie Dir ab und zu auch mal ansehen. Sonst schwellen sie unter der Oberfläche weiter. Umso besser wenn es Dir gelingt, sie dann wieder in einen Schrank zu stecken und die Tür zuzumachen.
Liebe Grüße,
Thomas
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
Auch Dir danke für deine Antwort. Ich weiß, die negativen Gedanken werde ich so schnell nicht los, aber ich lerne damit umzugehen, und dann auch weg zu packen. Denn es bringt mir nichts, und ich will mich nicht ständig davon runterziehen lassen. Ich möchte fröhlich und positiv durch´s Leben gehen.