wenn es so einfach wäre, was Du da schreibst, dann ginge es mir seit Jahrzehnten gut, ich wäre nicht krank, geschweige denn heute seit über einem Jahr voll erwerbsunfähig.
Nein, leider ist es nicht so einfach!!!!
Der Verstand weiß vieles, allein das Gefühl kann wohl nicht folgen....
Kranksein und die folgende Erwerbungsunfähigkeit kann man ja leider nicht beeinflussen. Manchmal ist man krank, manchmal nicht. Manche haben da dies und andere das. Ich denke, da kann man nichts dran ändern. Das ist dann bei chronischen Krankheiten dann auch nie abgeschlossen. Es zieht sich in die Gegenwart und Zukunft.
Was ich eben meinte, wäre dann zu sagen: "Na und? Dann bin ich krank. Ich bin krank und kann das und das nicht machen. Es ist nun einmal eben so. Und man kann es nicht ändern. Deswegen werde ich keine Kraft mehr daran einsetzen, etwas daran ändern zu wollen. Sondern mache mit dem weiter, was geht, was mir bleibt. Konzentriere mich voll und ganz darauf oder versuche, neue Dinge zu finden, die es vorher noch nicht gab, die mir aber Spaß machen, mir irgendetwas bringen und mich glücklich machen können."
Man spricht komischerweise immer vom positiven Denken. Ich weiß gerade nicht, ob positives Denken eine positive Grundhaltung/-stimmung erzeugen und so auch eine Lenkung der Gefühle geben könnte. Ich komm mir zumindest nicht so vor, als hätte ich mein Leben lang gleich empfunden. Irgendwie sind Gefühle also schon zu ändern.
Ach, das wird so viel Schreiberei und ich fühl mich wie so ein Philosoph. Und ich mag Philosophen nicht so sehr. Es ist, als würden sie über alles ein Buch schreiben können. Und "alles" sind auch unwichtige, falsche, irgendwelche Dinge.
das was Du geschrieben hast würde ich nicht unbedingt unter dem Schlagwort "positiv denken" einordnen, sondern unter Lebensweisheit oder Vielseitigkeit, Phantasie, Einfaltsreichtum oder so ähnlich. Ich hatte letztens eine Diagnose einer beginnenden Arthrose in der Hüfte, so dass ich mit dem Laufen wohl etwas kürzer treten muss. So blöd das auch ist, da mir das Laufen sehr, sehr wichtig ist, aber ziemlich schnell kamen auch Gedanken wie "Dann fahre ich eben wieder mehr Rad oder habe wieder mehr Zeit für andere Dinge." Nebenbei bemerkt, ich hasse "positiv denken" und bin sogar der Meinung, dass es falsch angewendet sogar krank machen kann. Bin einfach nicht der Typ dafür.
Liebe Grüße,
Thomas
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
Das ist das dümmste was du da von dir gibst, liebe Klunze! Du musst nicht ein dickes Fell über dich ziehen. He, es ist Sommer, das Fell wird heiss, was machen dann kluge Tiere? Sie legen sich in den Schatten und geniessen die Gegenwart. Was ist daran so schlecht??? Und immer dieselbe Frage seit ich dich kenne stelle ich dir, du kleines Klugscheisserchen, was gedenkst du dagegen zu tun?
Hey, schön von dir zu lesen, Blümchen! Grüße mal an dich zurück. Lass es dir gutgehen...
[zu dem positiv denken: Na ja man muss wohl immer das Maß finden, bzw erst einmal Dinge mit negativen Gedanken verdauen dürfen. Mir selbst allerdings ein Freund zu sein, hilft mir doch ungemein. Und für mich ist es letztendlich viel schwieriger, in allen Dingen etwas gutes zu sehen, statt etwas schlechtes. Sorry, ich kenne da eine Person, die nur negativ denkt und damit recht "berühmt" in meiner Stufe wurde. Du wirst ganz sicher nicht dieser Person nahe kommen. Obwohl ich schon eher dachte, dass du doch ein Begrüßer des positiven Denken wärst.]
Meinen Kopf wünsche ich nicht mehr so arg schütteln, sondern jetzt sollte ich mit dem verbleibenden Rest sehr sorgsam umgehen. Der dicke Hals ist dünn geworden, kein Wunder wenn der Durchfall alles löst, doch dieses Post versteht eh niemand mehr hier. Ich versteh euch nicht mehr, ihr versteht mich nicht mehr. Jedoch, was war eigentlich zuerst da? Wurden wir nicht verstanden? Oder haben wir nicht verstanden? (Immer diese blöde Werbefliege, ich liebe Ameisen. Eine Fliege, welche so tut, als wäre sie eine Ameise, wie blöd kann so eine Werbeagentur nur sein. Wenn sie wenigstens am Ende des Rollfeldes abgehoben wäre, aber irgendwo hat sie den Start verpasst, Grounding...) Na ja, die Werbung hat jetzt eins mal erreicht, ich habe den Faden der Fliege verloren. Dann bleib ich halt zu Hause...
Tüfeli - wieso verstehst du uns nicht mehr? Und wieso sollen wir dich nicht mehr verstehen? Man kann sich nicht immer verstehen, aber das ist für mich auch nicht das Wichtigste. Wichtig ist doch, dass man verstehen möchte. Und dann beispielsweise Dinge nachfragt, weiterfragt, etc. Erst in so einem Gespräch wird man wirklich verstehen.
Also, dann mal los. Dir geht's gerade (gesundheitlich?) nicht gut und dadurch hast du abgenommen? Was denn los bei dir? Stressbedingte Diät?
Lass dich nicht zu sehr von der Werbung irritieren Werbungen sind zum Ignorieren da
Ich tue grade nix. Oder doch? Ich lese im Forum herum. Und gebe jetzt wohl meinen Senf zum Besten, und hoffe, dass meine Volts gerade geerdet sind. Wegen des "nicht mehr verstehen können", hmm, was wollte da wohl eine innere Stimme in mir sagen. So, das weiss und verstehe ich jetzt auch nicht mehr. Aber ich glaube nicht, dass ich damit dieses Forum meinte, ganz im Gegenteil:
"Wurden wir nicht verstanden, oder haben wir nicht verstanden?" bezieht sich wohl kaum auf dieses Forum.
Ja, ich habe ein bisschen abgenommen, das ist doch sehr zu verkraften , und der "schnelle Otto" ist wieder einigermassen bedächtig unterwegs.
@ Klunze Aber, das Kluge reimt sich doch so gut auf Klunze.
Es ist schön, von euch allen zu lesen. Ich sitze gerade im Internetcafe, weil ich sonst, wenn ich einen Computer zu Hause hätte, vor dem Internetfernseher versacken würde. Es wird wohl noch eine Weile brauchen, bis mehr Energie da ist, für kraftvolles Leben. @Else: Ja, du hast recht, vor allem das Verstehen wollen ist wichtig und da bewundere ich deine Energie. Deine "Lebensweisheit" - wie es Thomas nennt, um nicht "positives Denken" zu sagen. Ich habe glaube ich eine annähernde Vorstellung davon, was ihr beide meint, ich finde jedenfalls Elses good Vibrations ansteckend und kann auf der anderen Seite auch nachvollziehen, warum Thomas positives Denken hasst...
@Sternschnuppe Ich für mich kann nur feststellen, dass es tatsächlich nicht so einfach ist, mit einer veränderten Haltung auch eine veränderte Sicht auf das eigene Leben zu finden. Wir haben Gefühle. Diese Gefühle haben sehr viel Macht über uns und manchmal sind wir ihre Geiseln und manchmal brechen wir aus dem Käfig aus, den uns die eigenen Gefühle gebaut haben.
Tüfeli, schön, dass du abgenommen hast, darf ich dir dafür einen Schwimmring von mir abgeben?
Klunze, Dickhäuter werden fälschlicherweise so genannt, z.B. Elefanten haben eine dünne Haut, trotzdem wissen sie, wie sie ihre Haut verteidigen. Ich weiß es leider nicht, wie man Stiche abwehrt, fühle mich auch an mehreren Stellen getroffen....vielleicht mit dicker Haut, vielleicht mit Fechtanzug anlegen... Wie auch immer, ich wünsche dir, dass dich keiner mehr stechen kann.
Blümchen, es ist so schön, dich hier zu sehen, habe immer noch dein Blümchenbuch, heute morgen habe ich darin geschrieben und wahrscheinlich war es auch das, was mich hier ins Forum getrieben hat!
@Anna und Tina: Ich freue mich, dass es euch gut geht!
Bitte seid mir nicht böse, dass ich mich so wenig melde, ich komme auch wieder zurück, wenn ich mich aufgerappelt habe. Blue
There is no way to happyness, happyness is the way. The Buddha
ich freu` mich von dir was zu lesen und : NEIN - bös ist dir hier niemand. es gibt immer mal (aus) zeiten , da gibt es nix um bös` zu sein blue. schön, dass du rein` geschaut hast:) lg tina
Es ist schön von dir zu lesen, Blue. Da schließe ich mich Tina an.
Danke für deine Worte... ( da bewundere ich deine Energie, ich finde jedenfalls Elses good Vibrations ansteckend) Na ja, ich kann auch schlecht denken und an manchen Tagen komme ich da gar nicht mehr weg, ich versuche nur, irgendwann mit dem allen abschließen zu können, da es ja irgendwie dann auch einmal weiter gehen muss und man seinen inneren Frieden haben sollte... (ich hoffe, das passt ein wenig zu der Diskussion hierher, ich habe jetzt nicht nachgelesen, zumindest passt es zu meiner momentanen Situation)
Ich bin sehr müde geworden. Hänge nur herum, wobei, das ist ja wohl der falsche Ausdruck. "Ich hänge nur rum", da kommen mir nur Galgen in den Sinn. Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen, da hingen nur tote Schweine am Galgen. Vorher wurden sie mit einem Viehschussapparat "erlöst". War eine Frage von Millisekunden... Nein, am Galgen bin ich nicht, also hänge ich auch nicht. Aber die Millisekunden, warum nicht?
Ich denke mal, ich warte noch ein bisschen mit herumhängen...
Manche Redewendungen sind nicht so der Knüller, ich weiß. Aber es gibt ja genug, dass man nur manche davon verwendet. Ruh dich gut aus und komm wieder zu Kraft. Ich hoffe, alles läuft bei dir momentan einigermaßen gut...