Anlass der Umfrage ist die Abwesenheit vieler Leute, von manchen weiß ich es: Tina und Tüfeli sind umgezogen bei Sternschnuppe passierte auch recht viel Sleepless ist in der Reha Klunze wünschte sich eine Auszeit e t c.
Man fragt sich natürlich, was die anderen gerade treiben... Was los mit ihnen ist, ob es ihnen gut geht...
Es gab schon einzelne Threads, z.B. "Hat wer was von Ute gehört?", aber hier ist einmal ein zusammengefasster.
Ich bin in der Fahrschule, stress mich auch ansonsten so umher (alle so im Stress anscheinend...), aber allgemein geht's.
Und bei euch so?
Ich wünsche euch viel Kraft, Alles Gute und Liebe.
das ist ja toll, dass du mal nach den momentan Inaktiveren fragst ... und ich bin gespannt wer sich denn nun nach längerer Zeit mal wieder hier melden wird
An das Forum und seine User denke ich doch schon noch regelmäßig ? und logge mich auch so alle 3 bis 4 Tage immer mal wieder ein ? weiß aber dann nicht wirklich etwas zu schreiben und gehe dann eben auch wieder unbemerkt aus dem Forum raus ... nicht weil es mir nicht gut geht oder ich im Alltagsstress bin ? sondern eher umgekehrt, weil es mir ganz gut geht und ich meine Zeit am PC auch eher in oberflächlicheren Gefilden verbringe ...
Besonders schön war für mich, dass ich im Juni an mehreren Tagen vier User aus dem Forum getroffen habe und das sind dann natürlich die Highlights, an die man noch lange gerne zurückdenkt und die viel positive Energien und auch viel Freude schenken ...
Sommerurlaub hab ich nicht geplant ? aber lasse mir dann schon so einiges von den Kollegen erzählen wenn sie von ihrem Kenia-, Vietnam- oder auch "nur" Mallorcatrip berichten ...
Alles kann also ruhig so weitergehn wie es jetzt ist ... und das ist ein schönes Gefühl ...
Und wie schaut es bei dir mit dem Führerschein aus ... klappt es denn noch rechtzeitig damit, dass du in diesem Sommer noch auf Tour gehen kannst ??? ... vielleicht eine erste Fahrt zum Brandenburger Tor ??? ... ich drücke dir die Daumen dass es für dich ein Leichtes wird ...
Ganz liebe Grüße an euch ? und wunderschöne Sommertage ... von Anna
Ich bin auch noch gespannt, wer sich hier melden wird und freue mich schon auf die Beiträge.
Deiner zum Beispiel war soo schön zu lesen. Man hört doch gerne, dass es jemandem gut geht (!) und das finde ich klasse! (Zudem kommt bei mir immer dazu, dass ich die Freude zwischen den Zeilen "lese" und dann "verspüre" und mich dann immer selbst mitfreue )
Schade eigentlich, wir bräuchten irgendwo etwas ganz leichtes. Mir geht es ja auch recht gut und es muss ja nicht immer nur Schlechtes diskutiert werden. (Aber darüber kann ich immer noch irgendwie am längsten reden. Glückliche Dinge sind meist auch so kurzweilig irgendwie - scheint mir zumindest so)
Wie schön, dass du so viele Leute getroffen hast und ihr Spaß hattet (und du noch lange gerne daran zurückdenkst! etc ) Ich weiß noch, als es den geschlossenen Bereich gab und es dort auch von einem Treffen handelte... der ganze Thread war so schön für mich zu lesen... die Vorfreude, Spannung, Nervosität, Angst, nachher die Erleichterung, Freude, Begeisterung...
Der Sommerurlaub. Das wird bei mir auch noch etwas. Ich fahre für knappe zwei Wochen wie gewohnt an die Nordsee. Meine Schwester fährt davor noch nach Österreich (3 Wochen) und danach noch nach Hessen. Also ist sie die ganzen Ferien weg... und ich werde mich intensiv auf meinen Führerschein konzentrieren 8) Und mir später ihre Eindrücke anhören... das mag ich manchmal mehr als selbst zu reisen. Da stell ich mir immer alles so wunder,wunder,wunderschön vor. Aber ihren Londonausflug werde ich auf jeden Fall noch nachmachen. Und dann kaufe ich mir auch so ein "I love London"-Oberteil
Dann wünsche ich dir einmal aus ganzem Herzen, dass es so bleibt!
Mein Führerschein und ich. Ich bin morgen mit der 9. Fahrstunde dran. Irgendwo zwischen Spanischprüfung und Unternehmungen mit der Freundin. Aber das wird hoffentlich. Die letzte war... "nett" Mit der Zeit kann man sich selbst aber vergeben, und dann geht's. Aber ich habe mir jetzt das Ziel einmal aufgehoben, das im Sommer bereits zu haben. Bis zu den Ferien sind nur noch zwei Wochen, die ersten drei Wochen hätte ich ja auch noch Zeit, aber allein die Terminlegung für die praktische Prüfung nimmt manchmal noch einen Monat weg. (Ist so eine komische Eigenart; Prüfungen werden mittwochs abgehalten...) Also: Eigentlich fand ich mich immer gut mit dem Fahren, letzte Stunde war Absturz hoch 10 ("Bist du betrunken?"), aber ich denke mal, dass es doch noch ein Leichtes (hoffentlich!) wieder wird. Das berichte ich dann lieber Morgen.
Ganz liebe Grüße an alle - lasst es euch gutgehen!
etliches ist bei mir liegen geblieben dadurch, dass wir sehr viele arbeiten rund um` s grundstück und den garten hatten. ich rödel und rödel, fahre shoppen und freu mich immer wieder endlich zu hause weiter rödeln zu dürfen*g*
zwischendrin gehe ich meinen job`s nach und irgendwie, auch wenn ich wenig freizeit habe - es macht alles sehr viel spass:)
mein leben empfind ich irre schön und es gibt nix was diesen " zustand" hemmen könnte*g*
Was mich betrifft, ich möchte über die Frage liebe nicht genauer nachdenken.
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
Zitat von ThomasWas mich betrifft, ich möchte über die Frage liebe nicht genauer nachdenken.
Nicht darüber nachdenken, was andere machen - oder - nicht darüber nachdenken was du "so machst"?
--
Zu der Fahrschule mein Nachtrag ("Das berichte ich dann lieber Morgen.") : Es lief recht gut, ich war nur noch ein bisschen unkonzentriert, bzw. hab da so ne störende Eigenschaft an mir sehr entdeckt... ich zweifle immer alles an, was meinen Verstand betrifft. So frag ich mindestens immer einmal nach, wenn ich mir nur ein wenig unsicher bin. Gleich links? Jetzt - hier - abbiegen? Alles. Es nervt. Meine Freundin ließ mich dann sitzen und ich dachte wieder: DU hast dir da irgendetwas eingebildet. Kann doch nicht wahr sein. Habe ich allerdings nicht... ist schon geregelt...
--
Ich schließe mich der Aussage von Sternschnuppe an
Ich habe ja mittlereweile eine 40 stunden woche. Naja klar geht noch andere machen 60 oder so. Aber mir ist das schon recht genug.
Ich schau hier hin und wieder rein und lese mal etwas, mal überfliege ich etwas. mal lese ich es zur hälfte, und lese es auch ganz. meistens hol ich nach zu lesen was ich am tag davor überflogen habe und manchmal antworte ich auch.
Ansonsten gibt es nicht viel zu berichten... ach käsekuchen "berichten" da war doch mal was... käse.
Ich will nicht darüber nachdenken, was ich so mache.
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
ich muss schmunzeln, wenn du das s o schreibst - kannst es kaum glauben, wei ldu im innern völlg anders empfindest?
klar,hab ich meine depressiven phasen, wo alles düster und schwarz zu sein scheint, dennoch hab ich meine monatelange "durststrecke" überstanden. mit meinen ängsten arrangiere ich mich, ich hab einen vertrag mit mir abgeschlossen, dass ich weder vor den menschen noch vor sonst irgendwas angst haben muss. es klappt jetzt gut, ich werd herr über die ängste....ich will mich nicht mehr einschüchtern lassen von der angst:)
Ich kann mir das einfach nicht vorstellen. Es klingt für mich vollommen unrealistisch. Aber egal! Schön dass Du das so empfindest
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
Das Leben ändert sich manchmal, dass man gar nicht glaubt wie realistisch es ist. Es ist immer besser, die Gegenwart ziemlich schnell zu aktzeptieren. Da ist alles mittendrin, man geht weder mit der Vergangenheit noch der Zukunft unter...
[quote="Tüfeli"] Es ist immer besser, die Gegenwart ziemlich schnell zu aktzeptieren. quote]
Dann fang endlich mal an Tüfeli
zurück zur Frage: Ich kämpf mich durch, die Zeit rast an mir vorbei oder über mich hinweg. Gehe viel spazieren wenn es möglich ist und lege mir ein dickes Fell zu, im wahrsten Sinne des Wortes. Und ich akzeptiere die Gegenwarte gerade überhaupt nicht, denn sie macht mich kaputt.
Ich finde es sogar besser und hilfreicher, die Vergangenheit insbesondere zu akzeptieren. Also alle Dinge, die man nicht mehr ändern kann, die aber so sind und wo das verleugnen nichts bring. Wo das Nicht-Akzptieren es immer wieder Durchdenken lässt, das Akzeptieren aber das gedankliche Loslassen davon ermöglicht.
Was heißt akzeptieren? Ich meine es in dem Sinne von, sich selbst zu sagen: "Ja, es war so." Statt einem "Nein, das kann nicht sein. Nein, dass muss irgendwie so und so ..."
Hmm... Akzeptieren klingt mir viel zu schnell nach "gutheißen". Nur das meinte ich nicht.