Zitat»Wenn ich jetzt sterben müßte, würde ich sagen: ?Das war alles?? - Und: ?Ich habe es nicht so richtig verstanden.? Und: ?Es war ein bißchen laut.?
Kurt Tucholsky
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
ZitatDer Mensch reist bis zum Mond, aber eine Reise zu sich selbst haben nur die wenigsten angetreten. Wir telefonieren rings um den Erdball, aber fast niemand kommt auf die Idee, sein Herz anzurufen und zu sagen: ?Hallo Herz, ich denke gerade an dich.? So ist unsere Welt.
Aus: Klaus Lange: Herz, was sagst du mir (Selbstvertrauen durch innere Erfahrungen)
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
ZitatNein, der Mensch stammt nicht vom Affen ab - er ist einer.
Carsten Niemitz (Anthropologe)
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
ZitatWenn Du einmal meinen solltest, das ziel Deines Lebens deutlich vor Dir zu sehen, dann hast Du Dich vermutlich im Weg geirrt.
Hans Bemman (aus "Stein und Flöte")
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
Das Leben ist ein Geschenk, man hat vielleicht den Luxus, es so anzunehmen wie es ist, das sollte man nicht vergessen. Manchmal glaube ich, dass ich sehr verwöhnt und dekadent geworden bin.
Das Leben kann man sich nehmen oder nicht, aber spätestens nach dem letzten Atemzug ist Schluss, ob genommen oder nicht....
Danke für die Rückmeldungen. Mich freut es ja auch, wenn jemand anderem die Zitate gefallen.
Liebe Grüße,
Thomas
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
Lasst Euch kein X für ein U machen. Seit auf der Hxt!
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
Uups, gehts dir grad nicht so gut? Was bedeutet "Hxt!"??? Eigentlich dachte ich zuerst, du hast aus versehen die Taste nebenan erwischt. Aber das X bei "Hxt" ist viel zu weit vom U entfernt. Und was meinst du damit, kein "X für ein U machen". Alles okay bei dir? Bezieht es sich auf die allgemeine Meinung der Leute, die auf der Strasse über jeden Schrott befragt werden, oder beziehst du das jetzt direkt auf dieses Forum. Wäre schon noch wichtig, das zu wissen...
Hallo Tüfeli, "Gott sei Pank", mir geht es eigentlich ganz gut und ich habe mir gar keine Gedanken dabei gemacht. Wollte das Zitat einfach nur beim Wort zum Donnerstag einsetzen. Es ist aus dem Buch "Bewusstseinerheiterung" von Marco Aldinger. Hier noch etwas daraus:
ZitatDie Vergangenheit bedrückt mich. Die Zukunft macht mir Angst. In der Zwischenzeit geht es mir gut.
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
Warxm kaxfst Dx mir nichts mehr ab? Ich bin eigentlich ein grxndehrlicher Mensch, ich kann gar nicht lxgen.
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
Und ja, du bist ein grundehrlicher Mensch, das weiss ich. Ich dachte nur, man kann sich auch selbst belügen, ist man dann von Grund auf ein Mensch der ehrlich ist, wirklich von Grund auf...?
Ich meine du zu dir selbst, das ist doch grundehrlich, bist du das zu dir?