***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
Das leben ist voller Elend, Einsamkeit und Leiden ?
und dann ist es auch noch viel zu schnell vorbei.
Woody Allen
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
Je stärker wir am Selbst festhalten, desto mehr Probleme haben wir.
Kein Selbst, nun ... (lacht) ... kein Problem.
Meister Hina-Tyana Dhamma Loka
Das soll aber keine Suizid-Aufforderung sein.
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
und noch eins, weil ich letzten Donnerstag keins geschrieben habe:
"Ach, jetzt habe ich vergessen, was ich denken wollte."
Zugabe?
Na gut: "Alles Böse hat einen guten Grund."
Der ist ja schon richtig filosofisch. So etwas ähnliches hat Donald Duck auch mal gesagt:
"Nicht ist so schlecht, als dass es nicht für irgendwas gut wäre."
"Ich will meine Fehler wiederhaben!"
Schluss jetzt! "Geh, fühle!"
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
Heute ist zwar nicht Donnerstag, aber ich habe ja auch eine Weile nichts mehr hier geschrieben. Es ist also wieder Zeit für etwas positive Psychologie Also:
Zitat Es ist so einfach glücklich zu sein!
Schwer ist es nur einfach zu sein.
Eckart von Hirschhausen
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
ZitatDas beste Mittel, jeden Tag gut zu beginnen, ist, beim Erwachen daran zu denken, wenigstens einem Menschen an diesem Tag eine Freude zu machen.
Friedrich Nietsche
von ihm stammt übrigens auch auch das Originalzitat
Zitat"Wer ein warum zum Leben hat, erträgt fast jedes wie."
Er liefert damit also gleich auch noch den Versuch einer Antwort auf das "Warum". Man kann natürlich immer weiter fragen ... aber vielleicht ist auch irgendwann mal gut
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
Hier sind bestimmt keine Kommentare erlaubt, aber es gibt ja auch nicht nur echte Zitate hier...
Daher especially for Tüfeli:
lese gerade nach laaanger Zeit mal wieder hier im Forum und habe soeben - bei strömendem Regen und herzerfrischendem Grau vor meinem Fenster - deinen Spruch zur Welt voller Sonnenschein entdeckt . Fühle mich zwar sowieso gerade richtig gut, aber das hat meiner guten Laune noch mal Auftrieb gegeben!
Ja, so ist es. Die Welt ist voller Sonnenschein. Wir können ihn nur nicht immer sehen. Die Welt ist auch voller Regen und Elend. Aber auch dann dürfen wir - Sonne im Herzen haben - uns die Welt so vorstellen, wie wir sie gerne hätten
Um mit dem zu leben, was wir gerade haben.
In diesem Sinne: Dir alles Gute für 2011!
Und hier mein Zitat:
Nimm dich heute so wie du bist, dann kannst du morgen eine andere/ein anderer sein
Das Leben ist wie ein Kochrezept, dass man Schritt für Schritt abarbeiten muss.
(von mir )
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)