Mir ist jedenfalls deutlich geworden, dass es so nicht weitergeht. Nicht in dem Interesse von meinem Mann , den Kindern oder auch von mir. Ich habe mir eine Überweisung zu einem Therapeuten geben lassen, jetzt geht die Suche los. Und durch Zufall (gibt es den?) habe ich zwei Menschen wiedergetroffen, die ich seit 30!! Jahren nicht mehr gesehen habe. Wir haben uns gut unterhalten, es hat mir gut getan. Für mich war es eine Reise in meine eigene Vergangenheit
eine gute Therapie ist letztendlich eine Reise zu sich selbst und wenn du wieder mehr bei dir "angekommen" bist, dann wirst du ziemlich sicher mit den Problemen deines Mannes und der ganzen Situation besser umgehen können. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass es manchmal lange, sehr lange braucht, bis der "Knacks" in der Seele wieder verheilt ist.
Ich wünsche dir und deiner Familie die nötige Kraft und das Durchhaltevermögen und besonders dir eine "gute Reise". Vielleicht warten ja noch mehr alte "Bekannte" aus deiner Vergangenheit auf dich...
Seit dieser Woche ist mein Mann nun wieder zu Hause- der Aufenthalt von 14 Wochen und etwa 8 Medikamentenumstellungen hat nicht wirklich was gebracht. Nun soll er mit der Wiedereingliederung beginnen- aber sein Arbeitgeber gibt ihm keine entsprechende Stelle- er kann nicht an seinen alten Arbeitsplatz zurück. Und nun? Marthe schlaflos
wer weiß wozu das gut ist, dass er nicht an seinen alten (möglicherweise weiter krankmachenden) Arbeitsplatz zurück kann. Aufgrund seiner Krankheit darf er kja auch nicht gekündigt werden. Vielleicht ergibt sich noch etwas anderes, z.B. eine Umschulung oder so?
Liebe Grüße,
Thomas
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
Hallo Thomas; mein Mann wird gedrängt, sich berenten zu lassen, weil es "keine Stelle für ihn gibt und er schwer vermittelbar ist..".. In einer Firma mit ca 14000 Mitarbeitern sollte das nicht ganz glaubwürdig sein. UMschulungen werden, so denk ich , nicht mehr finanziert, oder ist das falsch? Marthe
ich bin freigestellte Betriebsratsvorsitzende und kann deshalb ein wenig dazu sagen.
Der Arbeitgeber ist verpflichtet, im Rahmen des Betrieblichen Wiedereingliederungsmanagements einen geeigneten Arbeitsplatz zu suchen. Er muss konkret suchen und kann nicht einfach sagen, es gäbe keinen. Der Arbeitgeber ist jedoch nicht verpflichtet, einen geeigneten Arbeitsplatz zu schaffen. Am sinnvollsten ist, dein Mann wendet sich an den Betriebsrat, dessen Aufgabe es ist, sich in der Angelegenheit um einen geeigneten Arbeitsplatz mit dem Arbeitgeber in Verbindung zu setzen. Der Betriebsrat muss darüber hinaus jede innerbetriebliche Stellenausschreibung dahingehend prüfen, ob es sich ggf. um eine geeignete Stelle für deinen Mann handelt. Dein Mann sollte unbedingt auf den Betriebsrat zugehen, denn bei 14000 Mitarbeitern ist dem BR die Angelegenheit um deinen Mann vielleicht gar nicht bekannt.
Dein Mann sollte unbedingt einen Antrag auf Schwerbehinderung stellen. Nach dem SGB (Sozialgesetzbuch) genießt er dann einen besseren Kündigungsschutz.
Leider ist es nich (mehr) so, wie Thomas schreibt, dass man bei oder wegen Krankheit nicht gekündigt werden kann. Sowohl bei häufigen Kurzzeiterkrankungen oder auch bei langzeiterkrankungen (wie bei deinem Mann) kommt es immer auf die Prognose an, also ob zu erwarten ist dass Krankheit erneut auftritt. Selbst als Schwerbehinderter kan bei ungünsiger Prognose gekündigt werden. Der Schwerbehindertenstatus hat lediglich den großen Vorteil, dass eine Kündigung durch mehrere Instanzen geprüft und nach Alternativen gesucht wird. (Deshalb schrieb ich oben, er hat einen besseren Kündigungsschutz.
Mit Umschulungen kenn ich mich nicht aus. Ist das für deinen Mann den überhaupt relevant?
Grüßle Rita
Unter Stalking (deutsch: Nachstellung) wird im Sprachgebrauch das willentliche und wiederholte (beharrliche) Verfolgen oder Belästigen einer Person verstanden. Mögliche Motivation oder Ursachen von stalking: Rachsucht, Demütigung, intellektuelle Retadiertheit, Erotomanie, Morbidität, Sadismus.
Lange war ich nicht hier.. es ist eigentlich nicht viel passiert.. mein Mann arbeitet immer noch nicht; inzwischen sind wir auf dem Level " Hilfen zur Arbeit" angekommen. Das geht mir nahe, da ich in meiner Abteilung solche Teilnehmer betreue. Auch aus dem Bereich der psychischn Erkrankten. Finanziell droht es ein Desaster zu werden- trotz meiner halben Stelle und meiner Tätigkeit als Kleinsebstständige. Ich kann den Verdienstausfall meines Mannes nicht annähernd kompensieren. Marthe
Liebe Menschen hier im Forum; schweren Herzens melde ich mich hiermit ab. Jemand hat meinen Account offensichtlich benutzt;(Niemend aus diesem Forum!!!!) ich bin jetzt nicht mehr hier- Liebe Grüße an alle! Marthe
bist Du Dir da wirklich ganz sicher? Woran erkennst Du das? Dann muss doch irgendjemand sich mit Deinem Passwort eingeloggt haben. Du könntest Dir doch auch ein neues Passwort zulegen, wenn Du den Verdacht hast, dass sich jemand damit hier eingeloggt hat.
Liebe Grüße,
Thomas
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
Liebe Marthe, vielleicht erlebst Du ähnliches wie ich, das mich auch öfter verunsichert.
Immer wieder bekomme ich den Hinweis eingeblendet, dass jemand anderes, von anderer Stelle aus versucht hat, sich hier einzuloggen.
Ich weiß nicht, wo dieser Hinweis herkommt, bin aber sicher, dass es nicht stimmt. Nachdem ich letztens über Tage nicht mehr mit meinem Passwort ins Forum kam, habe ich jetzt eh ein neues und bis jetzt kam der Hinweis noch nicht. Mal sehen, wann er wieder auftaucht. Aber ich denke, das ist ein Fehler im System. (Ich hoffe es jedenfalls). Klar ist, manche kennen meinen Benutzernamen, aber ob sie dann auch das Passwort knacken? Keine Ahnung.
Hallo Marthe ... vielleicht meinst du ja diese Meldung ???
Sie kommt nicht nur wenn du dich gelegentlich von verschiedenen PCs aus einloggst - sondern sie kommt auch, wenn du bei einem Provider bist der über einen großen Pool von IP-Adressen verfügt ... z.B. Alice ... dann kommt diese Meldung manchmal auch, obwohl du dich immer vom selben PC aus eingeloggt hast ...
Ein neues Passwort kann aber sicherlich nicht schaden ...