auf die Frage, warum diejenigen besser vorbereitet sind auf eskalierende Konflikte, die hinterher Konfliktsituationen wieder aufarbeiten, gibt es keine schnelle Antwort, es braucht Zeit.
Oder habe ich bereits die Frage falsch verstanden? Blue
There is no way to happyness, happyness is the way. The Buddha
eine Antwort ist die, dass emotionale Pulverfässer Sprengstoff beinhalten, den auch nur "Sprengstoffexperten" vorsichtig wieder entschärfen können...
auch die Sprengstoffexperten müssen sich dem Sprengstoff erst mal vorsichtig nähern, es kann nur eine leere Drohung sein..., aber wenn nicht, geht die Ladung hoch bei einem falschen Schritt - bei Emotionen ist das das falsche Wort...
Eine Geschichte von Paulo Coelho mag diesen Punkt erläutern:
Zitat Paulo Coelho: Die blaue Feder
Eine Legende aus der Wüste erzählt die Geschichte eines Mannes, der in eine andere Oase ziehen wollte.
Er begann sein Kamel zu beladen. Er belud es mit Teppichen, seinen Küchengerätschaften, seinen Truhen mit Kleidern - und das Tier ließ es zu.
Als sie aufbrachen, fiel dem Mann eine schöne blaue Feder ein, die ihm sein Vater geschenkt hatte.
Er holte sie und legte sie auf den Rücken des Kamels. Da brach das Tier zusammen und starb.
"Mein Kamel bricht unter einer Feder zusammen", mag er gedacht haben.
Manchmal denken wir dasselbe von unserem Nächsten, ohne zu begreifen,daß unser kleiner Scherz vielleicht der Tropfen gewesen ist, der das Fass des Leidens zum Überlaufen brachte. Aus dem Buch Der Wanderer. Geschichten und Gedanken, Diogenes Verlag, S. 32 Aus dem Brasilianischen von Haralde Meyer-Minnemann ISBN 3 257 70132 2 Die hier versammelten Geschichten und Gedanken sind eine Auswahl der von Paulo Coelho unter dem Titel >MaktubFolha de Säo PauloO DiaJornal da BahiaTribuna de Vitoria<) publizierten Kolumnen
Blue
There is no way to happyness, happyness is the way. The Buddha