Also, ich bin fast 40 ig, fühle mich aber jünger. Meine Probleme fingen an, als ich ca. 17 Jahre jung war. Ich hatte meinen ersten Freund, und so wie das eben ist, er wollte mich chic zum Essen einladen. Wir haben zusammen im Restaurant gesessen, und dort habe ich meine Panikattacke zum ersten mal gehabt. Ich hätte lang über den Tisch k... können, so schlecht ist mir geworden. Hab mir dann nur einen kleinen Salat bestellt, den ich nicht runter bekommen habe. Ich habe anschließend fast jede Einladung zum Essen gehen abgelehnt, und Beziehungen aufgegeben. Ich habe mit ca. 23 Jahren eine Gesprächstherapie gemacht, die nur kurzzeitig geholfen hat. Ich habe irgendwann meinen Mut zusammen genommen und mit meiner Hausärztin darüber gesprochen, die mir dann Tabletten verschrieben hat ( Diazepam ). Und nun sehe ich auch jeden Restaurantbesuch gelassen entgegen. Eine halbe Tablette reicht bei mir, und ich kann ganz normal essen. Ich habe dadurch Lebensqualität dazugewonnen. Das war mein erstes Problem. Nun kommt das 2te. Ich werde bei uns im Betrieb gemobbt, und zwar vom Boss. Er will mich wie es ausschaut los werden. Er hat mir Sachen unterstellt, die absolut nicht der Wahrheit entsprechen. Macht mich für Sachen verantwortlich, wo ich absolut nichts für kann. Auf meinen Einwand hin: Ich war ja nicht einmal dabei, kommt nur eine abfällige Handbewegung. Er hat mir nahe gelegt, es wäre besser, ich würde mich nach etwas anderem umsehen, und wenn ich etwas gefunden habe, es doch bitte annehmen. Ich habe für den Betrieb immer alles gegeben, hab mir meinen Rücken kaputt gearbeitet. Aussage vom Orthopäden. Wirbelsäule komplett verschlissen, und eine neue gibt es noch nicht im Austausch. Und das ist jetzt der Dank dafür. Wie sagt man so schön: Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen. Weiterhin wurden mir Überstunden nicht gutgeschrieben mit der Begründung : Die hätte ich ja gar nicht gemacht, dann wurden im letzten Jahr unzählige Urlaubsanträge mit der lapidaren Begründung abgelehnt: Geht nicht. Ich habe immer meine Füße still gehalten, und nichts gesagt. Brauche ja den Arbeitsplatz. Das Fass bei mir ist übergelaufen, als er meine Wochenarbeitszeit einseitig raufgesetzt hat ( 3 Std pro Woche ) ohne Lohn - Freizeit Ausgleich. Mein Boss hat im vergangenen Jahr viele 400 ? Kräfte eingestellt, ich bin 14 Jahre im Betrieb, und werde ihm wohl zu teuer, die Aushilfskräfte sind soweit angelernt, ( das durfte ich auch noch machen ), ich wußte ja nicht, das dadurch festangestelltes Personal abgebaut werden soll. Ansonsten hätte ich denen ja unseren Arbeitsablauf völlig falsch erklärt Razz
Und seit diesen ganzen Vorfällen fühle ich mich ganz klein, mein Selbstwewußtsein, Selbstwertgefühl ist völlig weg, und ich bin unwahrscheinlich nervös, fahrig geworden. Ich habe an nichts mehr Interesse, habe Angst vor jedem neuen Tag. Ich bin am liebsten alleine, damit ich keine Fragen beantworten muss. Ich habe Angst davor, das ich irgendwo eine Kollegin von mir treffe, die mich fragt, warum ich denn krank bin u.s.w. Ich bin seit dem 25.01.10 deswegen krankgeschrieben, meine Hausärztin hat mich zuerst für 2 Wochen krank geschrieben, dann noch einmal Nachschlag für eine Woche, bis ich den Termin beim Psychologen gehabt habe, der aber keine Psychotherapie macht. Er hat mir eine Tagesklinik empfohlen, um alles aufzuarbeiten, um auch zu lernen mich zu wehren. Dort habe ich einen Termin zum Vorgespräch übernächste Woche. Ich hab jetzt schon wieder Angst, das irgendetwas schief geht, die mich nicht nehmen, und mich schutzlos wieder im Betrieb arbeiten schicken.
da hast du ja ein nettes früchtchen von chef, sehr feiner herr.
hast du hieb- und stichfeste beweise für das was du ihm vorwirfst? mobbing ist nicht immer einfach zu belegen. kann schon verstehen, dass dich das klein macht und unsicher.
Genau das ist es ja. Ich habe mir alles aufgeschrieben, aber so wie es aussieht, steht sowieso Aussage gegen Aussage. Aber eines steht für mich fest. Ein Zurück in dem Betrieb gibt es für mich nicht mehr. Ich habe endlich abgeschlossen mit dem Laden. Hab noch mehr in der Wut Ecke geschrieben. Ich kopiere es gleich hier rüber.
ch habe heute eine Kollegin von mir getroffen. Sie ist eine ganz liebe, die sich bei uns aus allem raushält. Absolut keine Lästerschwester. Sie hat mich gefragt, wie es mir geht. Ich sagte ,, Scheiße ``. Ich fragte noch ob sich mal irgendeiner nach mir erkundigt hat. Sie darauf: Willst du es wirklich wissen. Ich bejahte es. Sie darauf, nach mehrmaliger Aufforderung von mir. es wird erzählt, Du hättest es mit der Psyche und müßtest wohl in die geschlossene. Ich fiel aus allen Wolken. Ich habe mit keinen einzigen Menschen aus dem Betrieb darüber gesprochen, was ich habe, warum ich krankgeschrieben bin. Mein Starker Verdacht. Mein LIEBER Chef. Er hat ja alle Krankenmeldungen von mir bekommen, wo ja auch der Arztstempel drauf ist. Er hat den Schein wohl überall rumgezeigt, und dadurch wurde alles einfach zusammengereimt. Das ist so ein Arsch. Twisted Evil Twisted Evil Twisted Evil Darf er das ?? Auch bei Krankenmeldungen besteht doch ein gewisser Datenschutz Oder Ich bin so sauer darüber.
So sieht es aus. Selber kündigen , geht schon gar nicht, kündige ich aus ärztlicher Sicht, können mir Nachteile entstehen, bei meinem nächsten Job, so bleibt mir zur Zeit nur der Weg zum Anwalt, damit er einen Aufhebungsvertrag bei meinem Boss durchsetzt, damit ich wenigstens erst einmal Arbeitslosengeld bekomme. Für meine berufliche Zukunft habe ich schon Pläne, bloß dafür muss ich arbeitslos sein, ansonsten klappt gar nix.
also ich könnte mir vorstellen, dass dein boss nix gegen einen aufhebungsvertrag hat, wenn er dich loswerden will, kann ihm doch nix besseres passieren. hast du ihm den vorschlag schon gemacht?
Nein das habe ich noch nicht. Ich trau mich einfach nicht. Verstehst Du Klunze, er hat mich so klein gemacht, ich habe seitdem nur noch Angst vor ihm, deshalb ist es ja auch das beste ich mache das zusammen mit meinem Anwalt. Er soll was aufsetzten, damit mein Boss zustimmt, auch wenn mir die Abfindung flöten geht, ich will meine Ruhe von dem Laden haben, und anschließend neu durch starten. Denn einen vielleicht langen Prozess halte ich psychisch zur Zeit nicht durch. Was die Zukunft bringt, weiß ich noch nicht, ich habe so meine Pläne, aber es ist zu frisch um darüber zu reden oder auch schreiben.
Als aus meiner Erfahrung heraus würde ich jetzt einfach mal behaupten der stimmt schon zu. Aber wenn du einen Anwalt zur Seite hast, dann ist das kein Schaden
Kann dein Bedürfnis nach Ruhe schon verstehen. einfach alles hinter sich lassen und neu starten ist keine schlechte Idee.
bei Abschluss eines Aufhebungsvertragen/Auflösungsvertrages kriegst du 3 Monate Arbeitslosengeldsperre.
Grüßle Rita
Unter Stalking (deutsch: Nachstellung) wird im Sprachgebrauch das willentliche und wiederholte (beharrliche) Verfolgen oder Belästigen einer Person verstanden. Mögliche Motivation oder Ursachen von stalking: Rachsucht, Demütigung, intellektuelle Retadiertheit, Erotomanie, Morbidität, Sadismus.
bei Abschluss eines Aufhebungsvertragen/Auflösungsvertrages kriegst du 3 Monate Arbeitslosengeldsperre.
Grüßle Rita
nicht automatisch, wenn es einen wichtigen Grund dafür gibt, kann die Sperrfrist wegfallen. Ob du einen wichtigen Grund hast, solltest du mit deinem Anwalt mal besprechen.