vier Zucchini drei Schalotten 1 EL Olivenöl 1 Liter Gemüsebrühe 3 Knoblauchzehen 50ml Sahne Pfeffer, Salz
So gehts:
Zucchini und Schalotten klein hacken. Schalotten und gepresste Knoblauchzehen im Öl anschwitzen bis sie glasig sind. Dann die Zucchini beigeben und ca. 3 Minuten unter Rühren anschwitzen. Mit der Brühe ablöschen und alles aufkochen lassen. Bei mittlerer Hitze anschließend ca. 15 minuten ziehen lassen. Würzen und die Sahne beigeben, sofort servieren.
also dieses ziegenkäseflan ließt sich ja richtig lecker.das würde ich gern mal ausprobieren.ich habe aber keine souffle-förmchen.gäbe es dazu auch ne andere alternative?
ich habe auflaufformen in der größe von lasagne-platten.würde das auch gehen?
750g gelbe Rüben 50g getrocknete Aprikosen 1 Zwiebel 800 ml Gemüsebrühe 2 Esslöffel Tahina arabische Würzmischung oder arabische Gewürze, wie Kumin, Kurkuma Pfeffer, Kardamom ...
Die aprikosen klein schneiden und in 200ml warmen Wasser einweichen. Die Zwiebel hacken und die Möhren klein schneiden. Im Öl anschwitzen, die Brühe und die Aprikosen samt wasser zugeben. 20 Minuten köcheln lassen. Tahina zugeben und anschließend pürieren. Nach Geschmal würzen.
habe grad ein neues baba ganoush rezept ausprobiert. es ist viel besser als das, was ich hier schon eingestellt habe, weil ohne majo
BABA GANOUSH
Zutaten: 1 Aubergine etwas Salz 2 EL Tahina 1 EL Oliven ÖL 1 EL Zitronensaft 2 Knoblauchzehen gepresst
So gehts:
die Aubergine längs aufschneiden und mit Salz bestreuen. 20min ziehen lassen, Salz abwaschen und trockentupfen. die Aubergine mit der Schnittfläche nach oben für 20min im Ofen bei 190° backen. Anschließend die Haut entfernen und diese wegwerfen. das Auberginenfleisch grob zerkleinern und zusammen mit dem Knoblauch, dem Tahina, dem Saft und dem Öl in ein hohes Gefäß geben. Mit einem Zauberstab pürieren. anschließend mit Salz würzen. kalt stellen.
200g Spaghetti 1 Konoblauchzehe 200g Kirschtomaten 3 EL Olivenöl 10 Blättchen Basilikum Salz und Pfeffer
So geht?s:
Spaghetti in Salzwasser al dente kochen. Cocktailtomaten waschen, abtrocknen und vierteln. Knoblauch schälen und fein hacken. Basilikum säubern und in feine Streifen schneiden. Die Hälfte des Olivenöls erhitzen und darin die Tomaten und den Knoblauch einige Minuten andünsten. Tomaten nicht zu weich werden lassen! Salzen und pfeffern, Basilikum und das restliche Olivenöl hinzufügen. Spaghetti abgießen und mit den Tomaten vermischen. Sofort servieren.
Für diesen Honig kocht man zwei große Hände voll aufgeblühte Blüten in 1 Liter Wasser etwa 15 Minuten lang. Nebenher röstet man in eine Pfanne 1 Kg Zucker braun. Der Löwenzahnsud wird in den Zucker gesiebt und dann das ganze solange langsam gekocht,bis ein dickflüssiger Honig entsteht. Je schneller das geht, desto besser bleibt das Aroma erhalten-
Sogar kl Leckermäuler lassen dafür Nutella stehen und es hilft sogar bei hartnäckigen Husten und Bronchitis ( daher gut für Asmatiker täglich ne Esslöffel und es wird leichter). Gruß Ute