simone haT MIR ebend sauerkrautsuppe gemacht und sie sagt ich sol beschreiben wie das geht. simone mag die suppe nicht weil die schmecht säuerlich ist von meinerf oma und ist ein armeleute essen für den winter
man muss eine zwiebel schneiden klein schneiden und eine karotte kleinschneiden und dann braucht man 500g sauerkraut und so 10 champignogns die muss mqn auch schneiden. und dann brät man zwiebel und karotte an und die pilze und dann gießt man wasser drauf bius 2cm unter rand und dann schneidet man das sauerkraut klein und macht es dazu. rührt um und lässt ziehen und macht 4 tl fleischbrüher dazu und einen becher schmand. die suppe muss 2 mal aufkochen.
350g Mehl, 175 g Zucker, eine dose Pfirsiche mit Saft, 60g Speisestärke, 150g Butter, 1 Pack Backpulver, 1 Pack Vanillezucker, 4 Eier, eine Prise Salz, Muffinformen (Blech zu je 12)
Den Ofen auf 175 ° vorheizen, die Formen ausfetten, Eier trennen, das Eiweiß flaumig rühren, 75g Zucker einrieseln lassen und stickfest schlagen. bei seite stellen.
Restlichen Zucker mit Eigelben verrühren, Salz, Vanille Zucker, Backpulver zugeben. Das gesiebte Mehl mit der Stärke mischen, langsam unterrühren, dabei immer wieder ein EL Saft einrühren.
Die Pfirsiche kleinschneiden. Eiweiß unter den Teig mischen. Aprikosen unterheben.
DIe Muffinformen bis kurz unter den Rand füllen. AUf mittlerer Schiene ca. 25 minuten backen. Garprobe machen.
100g Vollkornweizenmehl, 1/2 TL Backpulver, etwas Salz, 25 g Butter, 25g hartes Pflanzenfett, 1 TL Zucker, 2-3 EL Wasser, 2 TL Olivenöl
Füllung:
1 EL Olivenöl, 250 Gramm Zwiebeln, 250 Gramm rote Linsen, 3 - 4 Tassen kochendes Wasser, 1 TL Kurkuma, 3 TL Senfkörner, 1 EL Erdnussbutter, Salz und Pfeffer
Mehl, Backpulber, Salz in einer Schüssel mischen, Fett unterkneten, bis sich Krümel bilden. Den Zucker im Wasser lösen, mit dem Öl verrühren und in den Teig kneten. Evtl noch Wasser nachgeben, der Teig darf feucht sein. 30min ruhen lassen.
Den Backofen vorheizen (180 Umluft). Teig ausrollen und in gefettete Tortenform geben. Teig fest in den Form drücken und mit der Gabel einstechen. 5 Minuten vorbacken.
Das Öl im Topf erhitzen, die Zwiebeln und die Gewürze anschwitzen. ca 3 bis 4 Minuten. Die Linsen mit dem kochendem Wasser beigeben. Zu einem festen Püree einkochen lassen.
Die Füllung auf den Teig geben. Locker mit Alufolie bedecken und in 25 bis 30 minuten fertigbacken.
Mit Sesamkörnern bestreuen und heiß oder warm servieren.
Das wird es an Ralf und meinem Nachholgeburtstag geben. Außerdem kaufe ich noch Kassler im Schlafrock, mache Taboule, Bohnen - Mais - Salat
Man nehme Eiertomaten, halbiere sie und lege sie mit der schnittfläche nach oben in den ofen. mit salz würzen, den ofen auf 120° vorheizen und 7-8 stunden trocknen lassen. achtung: runde tomaten ca. 10 stunden. Danach in saubere gläser füllen und mit öl auffüllen.
WEnn man die tomaten nur 5 stunden drin lässt, kann man sie auch gleich mit öl beträufeln und sofort servieren
Man braucht: verschiedene Paprika, Gewürze, Gläser
Die Paprika entkernen und in Scheiben schneiden. Die Paprika für etwa 10 min bei ca. 200° in den Backofen geben, bis sie schwarz wird und Blasen wirft.
Die Paprika abkühlen lassen, Haut abziehen, in eine Schüssel (oder falls mans aufbewahren will in Gläser) tun und mit Olivenöl bedecken. Je nach Geschmack Balsamico-Essig dazugeben. Nun noch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag gibt noch ganze Konoblauchzehen hinzu, dann muss es jedoch länger ziehen.
Zutaten: Zwei Hokkaido Kürbisse, 1 Sellerieknolle, 3 - 4 Kartoffeln (je nach größe), 2 große gelbe Rüben, 1 Zwiebel, 1,5 L wasser, Gemüsebrühe, Muskat, Kreuzkümmel, Salz, 1 becher sauerrahm, ggf. kernöl
Den Kürbis grob zerschneiden, nicht schälen. Die Sellerieknolle schälen, grob zerschneiden, Möhren in Ringe schneiden, Zwiebel hacken, kartoffeln schälen und zerschneiden.
DIe zwiebel in Öl anschwitzen, kürbis, sellerie, rüben zugeben, kurz anbraten, dabei rühren. Mit dem wasser ablöschen, das gemüse sollte bedekct sein. die geschnittenen und geschälten rohen kartoffeln bei geben, alles sehr weich kochen. mit dem pürierstab pürieren. die brühe und die gewürze je nach geschmack beigeben.
Ich habe noch ein Hokaidokürbis, zu meiner Schande muss ich gestehen, dass es mindestens eineinhalb Monate her ist, seitdem ich ihn bei einem Spaziergang mit Thomas gekauft habe... denke immer gerne an den Spaziergang, wenn ich den sehe... und dass ich eigentlich was draus machen wollte: Weight Watchers Chips und Hokaido Kürbis Chips ...
geht das noch? Äh - hab keine Kartoffeln mehr... Blue
There is no way to happyness, happyness is the way. The Buddha
Da habe ich schon was, auf das ich mich freuen kann! Danke du super Hausfrau! Hoffe, es ist gemütlich heut Abend für euch, grüße bitte Ralf, muss/will heute noch mit meiner Freundin telefonieren - später
There is no way to happyness, happyness is the way. The Buddha
Stelle darum mal den Salat rein, für den es kein Rezept gibt und der eigentlich auch total einfach ist. Den gibt´s bei uns im Schnitt einmal in der Woche - ist der Lieblingssalat meiner Tochter, schmeckt auch noch nach 2 Tagen:
Hähnchenbrustfilets (o.ä., kaufe mitunter auch die Minuntensteaks im Discounter , 1 große Zwiebel, kleingeschnitten Knoblauch, je nach gusto (nehme meist 2-3 Zehen, es sei denn, ich hab am nächsten Tag Sprecherziehung...), gaaaanz kleingeschnitten Tomaten, ca. 4-6, gewürfelt eine Gurke, auch gewürfelt (als ich den Salat das erste Mal gemacht habe - meine Tochter kannte ihn - und Scheiben geschnitten habe, war sie mehr als empört )
Fleisch anbraten bis es gar ist, und alle Zutaten miteinander vermischen.
Dann: Öl, Salz und Pfeffer drauf -
- fertig 8)
Variabel dazu: Paprika, Feldsalat, Ruccola, o.ä., etwas Feta.
Ist vielleicht ein bisschen simpel , schmeckt aber in dieser Grundmischung wirklich ausgezeichnet...