... habe zwar schon Dorade gegessen, aber noch nie selber zubereitet. Mach ich dann demnächst, wenn eins meiner großen "Kinder" zu Besuch ist, die werden sich freuen!
Gibt's bei dir im See eigentlich auch essbare Fische???
ZitatGibt's bei dir im See eigentlich auch essbare Fische???
Na also sag mal, die sind alle essbar!!! Man kann ja sogar das Wasser trinken, in dem sie schwimmen. Eine Besonderheit sind die Maränen oder wie man in Mecklenburg sagt: die Quitschbäuche (in anderen Gegenden werden sie auch Velchen genannt). Es gibt sogar eine endemische Fischart, die nur hier im Stechlinsee vorkommt: die sogenannte Fontane-Maräne. Sie schmeckt wahrscheinlich aber auch nicht anders wie eine normale Maräne.
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
700 g Rotbarschfilet waschen, trocken tupfen und mit Kräutersalzmischung . Den Fisch in eine Auflaufform legen.
2 Strauchtomaten waschen, den Blütenansatz entfernen und in feine Würfel schneiden.
1 Zwiebel, rot schälen und fein hacken.
1 Chilischote, rot waschen, Kerne und weiße Innenhäute entfernen und in kleine Würfel schneiden.
5 Stängel Basilikum und 3 Zweige Rosmarin waschen, trocken schütteln, Blätter bzw. Nadeln abzupfen und fein hacken. Tomaten, Zwiebel, Chili und Kräuter mischen und mit Kräutersalzmischung würzen. Die Mischung auf den Fischfilets verteilen und mit 3 EL öl (Olive) beträufeln.
Im Backofen ca. 20-25 Min. backen.
Anstelle von Rotbarschfilet kann man auch andere Fischsorten, wie z.B. Seeteufel oder Zander verwenden.
Erdbeer - Jogurt - Eis (Rezept ohne Ei und Eismaschine)
Zutaten:
200ml Sahne 200g Joghurt Natur 200g Puderzucker 400g gefrorene Erdbeeren
die erdbeeren eine halbe stunde auftauen lassen und anschließend mit dem puderzucker pürieren. Nach und nach Joghurt und Sahne zugeben. Alles cremig rühren und anschließend kalt stellen.
Bist Du vielleicht so lieb und schreibst uns mal, wenn es Deine Zeit erlaubt, das ultra leckere Rezept von der Zwetschgen-Marmelade auf??? Viiieeelen Dank!!!
Bin etwas enttäuscht. Hatte heute Lust auf etwas neues gehabt- Börek. Dazu habe ich mir ein Buch (Türkische Spetzialitäten- Vom Bosporus zum Ararat) ausgeliehen und mal dieses Rezept nach Anweisung nachgeprötschelt. Für den Teig, immerhin 500 GR. Mehl, sollten blos 75 Gr. Joghurt, 25 Gr. Butter und ein Ei OK und 1 EL Salz rein! Das so wenig Joghurt Butter und Ei regelrecht vom Mehl verschluckt wurden, dürfte demnach wohl klar sein. Mir blieb nichts anderes überig, als einiges mehr an Joghurt und Butter zu verwenden. Der Teig ist hinterher auch wunderbar gelungen! Dafür sollte in der Hackfleischfüllung kein Salz und Pfeffer rein Wie laff sollte das den nun bitte werden? Habe mich genau an das Rezept gehalten, was die Zutaten für die Füllung anbelangt- nur habe ich etwas mit Pfeffer und Salz nachgeholfen. Das Ergebnis nach dem Backen war Salz und Pfeffer hätten sicherlich noch einiges mehr reingemusst- aber Der gesamte Geschmack war echt zum abgewöhnen! Wie schade, denn im Buch standen noch einige weitere Rezepte, die mich auch interessiert hätten, aber das werde ich besser mal sein lassen!
Nun habe ich ja reichlich Auswahl, ein tolles Rezept zu finden! (Aber welches nehme ich nur)
Liebe Evelyn, liebe Mitbewohner, welches Rezept würdet ihr wohl vorschlagen? Ich meine so von der Zusammensetzung... Die letzte "Schlappe" war schon genug für mich...
ich würde niemals auf die Idee kommen, so was selber zu backen Ich wusste gar nicht, dass das geht Ich würde zum Türken gehen
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
man nehme 4 bis 5 mittelgroße äpfel, schält sie, entfernt das kerngehäuse, schneidet dünne schnitze. die schnitze in eine mikrowellenfeste glasschüssel geben, mit etwas zimt würzen, je nach apfelsorte und gusto etwas streusüße oder zucker beigeben. dazu ein achtel natürtrüben apfelsaft. 5 bis 8 minuten in die mikro. wenn man die schnitze mit dem kartoffelstampfer klein bekommt ist das ganze fertig. kaltstellen.
Pilz - Nudel - Pfanne
Nudeln kochen, je nach Hunger. ich nehme 250g-300g für 2
3 Möhren kleinhacken, Paprika schälen und kleinhacken, 2 Tomaten entkernen und kleinhacken, 1 zwiebel und 2 zehen knofi hacken, 500g braune champignogs in scheiben schneiden. karotten in die pfanne geben, anbraten, dann hitze auf 4 runter stellen, alle anderen zutaten außer tomaten und pilze, die erst später zugeben. wenn alles dabei ist mit 1/8 wasser ablöschen, 3 TL Gemüsebrühe unterrühren, etwas pfeffer und oregan.
butter erhitzen und schaumig rühren, zucker unterrühren, dann eier zugeben und zu dicker masse schlagen, weitere zutaten unter rühren zugeben, dazwischen immer wieder einen EL Milch zugeben.
Kastenkuchenform bzw. Gugelhupfform fetten Teig eingeben, bei 180 backen für 45 minuten.
das grundrezept kann so variiert werden:
200 -300 g schokolade fein bis grob hacken, unterheben
oder
ein drittel des teiges mit 50g kakao und 100g geschmolzener schokolade färben, auf den hellen teig geben und mit gabel verquirlen
oder
eine dose manderinen oder kleingeschnittene aprikosen, ananasstücke oder blaubeeren unterheben
oder
200g gemahlene haselnüsse unterheben
Glasieren:
Zitronenguss: 2 Eiweiß schlagen, Zitronenaroma dazu
oder
Schokoladenguss aus kuvertüre, darunter kann man aprikosenmarmelade streichen
simone haT MIR ebend sauerkrautsuppe gemacht und sie sagt ich sol beschreiben wie das geht. simone mag die suppe nicht weil die schmecht säuerlich ist von meinerf oma und ist ein armeleute essen für den winter
man muss eine zwiebel schneiden klein schneiden und eine karotte kleinschneiden und dann braucht man 500g sauerkraut und so 10 champignogns die muss mqn auch schneiden. und dann brät man zwiebel und karotte an und die pilze und dann gießt man wasser drauf bius 2cm unter rand und dann schneidet man das sauerkraut klein und macht es dazu. rührt um und lässt ziehen und macht 4 tl fleischbrüher dazu und einen becher schmand. die suppe muss 2 mal aufkochen.
simone haT MIR ebend sauerkrautsuppe gemacht und sie sagt ich sol beschreiben wie das geht. simone mag die suppe nicht weil die schmecht säuerlich ist von meinerf oma und ist ein armeleute essen für den winter
man muss eine zwiebel schneiden klein schneiden und eine karotte kleinschneiden und dann braucht man 500g sauerkraut und so 10 champignogns die muss mqn auch schneiden. und dann brät man zwiebel und karotte an und die pilze und dann gießt man wasser drauf bius 2cm unter rand und dann schneidet man das sauerkraut klein und macht es dazu. rührt um und lässt ziehen und macht 4 tl fleischbrüher dazu und einen becher schmand. die suppe muss 2 mal aufkochen.