Vielleicht könnte die Suche auch anders aussehen indem du dich einfach umschaust was es so alles gibt und dabei garnicht suchst um zu finden. Einfach neue Eindrücke erleben.
Das ist das Problem, ich bin doch schon völlig reizüberflutet. Wie soll ich neue Eindrücke aufnehmen, wenn ich nicht mal die alten verarbeitet habe. Vergiss nicht, ich hatte eine Psychose der schlimmsten Sorte...
Übrigens habe ich eben das Fenster geöffnet um eine zu rauchen. Auf der Tanne draussen hoch oben, singt eine Amsel ihr wunderschönes Abendlied. Das kann ich nach wie vor sehr wunderschön aufnehmen, das wird wohl für immer so bleiben...
Bei mir singt auch gerade ein Vogel und die Sonne geht unter. Kann es auch gerade ein wenig genießen, das Fenster ist offen. (Rauche aber nicht , das ist es nur so )
Meide die Überflutungsgefahren für Eindrücke, welche dir nicht gut tun.. ich hasse zum Beispiel große Strassen, rumgeschreie (auch im Fernsehen), etc. Bei so viel Unruhe in mir kann ich soetwas nicht verkraften, dieses Überladene und Schwere..
Etwas bis an sein Lebensende zu suchen heißt ja, immer auf der Suche nach etwas zu sein, es nie zu finden und zu haben, immer unzufrieden und unvollständig zu sein. Und sein lebenlang eine erfolglose Suche nach "Etwas" zu haben..
das kann es doch hoffentlich nicht sein.
// Kenne ein Lied da ist folgender Satz: "Mit 30 schon gestorben, mit 70 erst begraben..." und damit sind die Menschen gemeint gewesen ohne eigenen Willen. Ich weiß, das hat vielleicht nicht soo viel mit deiner Aussage zu tun, aber nach deiner Aussage wäre ich schon gestorben. Ich suche nicht.. nein. Ich weiß, wo man alles - und wie - findet. Ich warte nur und versuch dann mein Bestes. Ob ich einen Willen hab sei einfach mal dahingestellt.
Liebes Tüfeli, du schriebst einmal, dass du weg von der Perfektion willst. Kann es sein, dass du das Perfekte suchst? Also ich glaube, das gibt es nicht und dadurch wäre diese Suche vergebens.
Ich glaube auch nicht, dass man schon gestorben ist, wenn man nicht mehr sucht. Ich denke viel eher man ist angekommen - in der Ruhe. Hast du nicht auch schon mal ein sehr altes Ehepaar gesehen, dass Händchenhaltend auf einer Bank saß? Glaubst du die suchen noch?
Zur Zeit bin ich in meiner Wohnung angekommen: Ich hatte jahrelang nicht das Gefühl ein Zuhause zu haben, aber hier ist es ok. Es ist nicht perfekt, aber es ist für mich eine Insel auf der ich Kraft tanken kann.
Ich glaube, dass der Hang zum Perfektionismus krankhaft werden kann. Und das kann sehr übel ausgehen, wenn man nicht mehr unterscheiden kann, wann bringt der Perfektionismus etwas und wann nicht.
Das alte, glückliche Ehepaar habe ich sehr oft auf ihrem Bänkchen vor ihrem Haus sitzen gesehen, das waren meine Eltern.
Hey Klunze, da liess ich meine Racker draussen rumspringen, du weisst du schon, ich mute auch meinen Häsis mittlerweile das Passivrauchen nicht mehr zu... Da fragten mich "die da unten", ob ich für ihre Joya den Babysitter spielen würde, heut Nacht...
Ich weiss nicht...sie möchten gern an eine Geburtstagparty...
"Wird dort auch gekifft?" "Ja" Kifft ihr dann auch?" "Ja"
Oh jeh....... Bis 22 Uhr muss ich mich entscheiden.
Du glaubst es nicht, sie sind mir sehr ans Herz gewachsen...
ab 22 Uhr? die kiffen? und das fällt ihnen heute ein? sehr sseltsam würde ich sagen. Du gönnst ihnen den freien aben, aber überleg es dir verdammt gut, da zuzusagen. hab da kein so dolles gefühl dabei.