Meine größte ist aber wohl die Aufschieberit(h)is (Bin gerade zu faul, den Fachbegriff dafür zu googlen - irgendwas mit P... - ). Neulich gab´s einen Artikel darüber in der Zeitung - Ich habe gemerkt, dass ich definitiv ein Prototyp bin (Bis hin zum nächtlichen Putzen ).
Nun ja, diese Macke nenne ich auch nur, weil sie schon fast gesellschaftsfähig ist und nen echten Krankheitwert hat 8) Der Rest ist Schweigen....
Lindenstraße gucke ich auch Nada ... schon von Anfang an ... aber nicht zwingend am Sonntag um 18Uhr50 ... man kann es ja mittlerweile auch ganz komfortabel über Internet gucken ... früher fand ichs inhaltlich besser ... die letzte Sendung am Sonntag war ja doch schon ganz schön schräg - so ordentlich an der Realität vorbei - oder ??!! ... Nastya das verzweilfelte Biest ... aber eine sehr schöne Frau ist sie ja schon - finde ich 8)
Was sind meine Macken ??? ... ich finde da spontan keine so gute Antwort ... hab viele Schrulligkeiten, die ich aber beinah schon wieder für mein Alter normal finde ... ... eine Macke ist vielleicht, dass es für mich ein No-Go wäre ein Profil bei Facebook - Wer-kennt-wen - oder sonstigen Netzwerken zu haben mit meinem echten Namen plus Foto ... *grusel* ... ich fänds einfach nur schrecklich so "öffentlich" zu sein ... vielleicht etwas zu mackig - aber ja auch zum Glück kein größeres Problem ...
ich finds gruseliger , wenn bei facebook und co nur anonyme und ausgedachte profile im umlauf wären, die nur immer gucken was die andern machen und tun.
ich will ja wissen mit wem ich es zu tun habe auf soner plattforum.
schweigen....wie wirkt das auf mich...
wie soll so was wirken.....kommt bei mir drauf an wer es ist und weshalb derjenige schweigt...kommt auf meine verfassung an und wie ich das schweigen grad empfinde.....
allgemein kann ich das so einfach nicht beantworten.
Ja, ich musste auch schon mitunter aufs Internet zugreifen - aber i. d. R. nur im Notfall (Hab ja Sonntags selten was vor... ). Aber ich sehe dort regelmäßig die Outtakes, die Vorschau, die alten Folgen - oder staune über die Zuschauerpost
Die letzte Folge fand ich gut 8) - Chantal mag ich nicht (und die Beziehung zu Enzo find ich unglaubwürdig), aber Nastya gefällt mir als Charakter (und ja: ne schöne Frau). Unrealistisch war die Lindenstraße doch schon immer, oder? 8)
Nun ja - das Schweigen.... Wenn es gut ist oder sein kann, spricht das für das Verhältnis zu eben dem Menschen, der mit einem schweigt. Aber im Prinzip verunsichert mich ein Schweigen oft zutiefst (Obwohl ich selbst extrem schlecht im Small-Talk... und auf die Initiative anderer angewiesen bin...).
Neugier.... hat so einen negativen Beigeschmack... Aber gerade gestern habe ich meine Tochter als neugierig bezeichet (und Ruth stimmte mir zu...).
Aber zu große Neugier... Dann verschließe ich mich. Definitiv. Wenn jemand allerdings wirklich und ehrlich neugierig (auch auf mich) ist, dann empfinde ich das als positiv (Kam aber schon lange nicht mehr vor...). Ich habe eine extrem neugierige Arbeitskollegin (zu neuGIERIG) - da bin ich SEHR vorsichtig. Allerdings ist ihre Neugier auch mit einem enormen Mitteilungsbedürfnis verbunden...
So... Ne neue Frage stellle ich demnächst gerne - aber heute schaffe ich das nicht mehr
Zitatwie geht ihr mit zu grosser neugierde anderer um?
das hatte ich schon viele Jahre nicht mehr, dass jemand "zu" neugierig auf mich war ... hm ... bin ja schon froh, wenn jemand überhaupt neugierig bei mir ist
im Falle wenn - dann wäre ich einfach "zu" neugierig zurück
neue Frage: nächste Woche sollen es 30 Grad werden - ich kenne Menschen, die lieben das ... was ist deine idealste Wohlfühltemperatur ???
Zitat... was ist deine idealste Wohlfühltemperatur ???
So zwischen -15 bis 100 °C.
Draußen finde ich 15 °C eigentlich ausreichend, in der Wohnung wäre es mir auf Dauer zu kühl. Beim Schwimmen finde ich Temperaturen von mehr als 20 °C schon ganz angenehm. In der Sauna finde ich 100 °C für eine Viertelstunde sehr wohltuend und danach ein Eisbad auch sehr erfrischend. Im Winter kann eine trockene Kälte noch als angenehm empfunden werden, wohingegen feuchte 15 °C schon sehr schweißtreibend sein können. Als Körpertemperatur bevorzuge ich aber ziemlich genau 36 °C
Frage mich gerade was besser (oder schlimmer) ist: zu viel Schlaf oder zu wenig - zu viel zu tun oder "keine Lust zu gar nichts"?
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
Die 30 Grad für nächste Woche bereiten mir schon Angst, da es mir dann zu warm wird
Beim Thema Schlafen fällt mir spontan ein, dass ich mal endlich wieder schlafen könnte - die letzte Nacht war schwierig, weil ich die fünf Nächte zuvor ein Schlafmittel genommen hatte - mal schauen, wie es heute Nacht wird
Die letzte Frage von Thomas gebe ich weiter, da mir keine eigene Frage einfällt
ZitatFrage mich gerade was besser (oder schlimmer) ist: zu viel Schlaf oder zu wenig - zu viel zu tun oder "keine Lust zu gar nichts"?
Schwierig.... Hatte jahrelang viel zu wenig Schlaf, was definitiv doof war... Nun tendiere ich dazu, viel zu viel zu schlafen (wochenends), was definitiv auch richtig doof ist... "Besser drauf" war ich oft mit wenig Schlaf - allerdings nur kurzfristig -
- und wenn oder weil ich viel zu tun hatte
Keine Lust zu gar nix ist für mich auf jeden Fall ganz schlimm, allerdings ist das der Regelfall bei mir Keine Lust auf gar nix heißt ja auch, dass man keine Lust auf seine Freizeit hat. Also dann habe ich definitiv lieber zu viel zu tun 8)
Was Leichtes von mir: Fahrt ihr dieses Jahr in den Urlaub?
Ich habe für nächste Woche Freitag ein Flugticket nach Glasgow und wollte wieder ins schottische Hochland und auf die Hebriden. Die Zeit vergeht aber irgendwie so schnell, ich schaffe nichts und ich habe keine richtige Lust wegzufahren. Außerdem habe ich Probleme mit der Hüfte und hätte wohl große Schwierigkeiten mit Rucksack, Zelt usw. rumzulaufen. Zusätzlich habe ich Angst vor mir, dass ich zu viel Whiskey trinke, wenn ich nicht wandern kann. Also: Tausche eine Schottland-Reise gegen ein neues Hüftgelenk ...
Eine Frage, die wie eine Bombe ist: Was gibt Eurem Leben einen Sinn?
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
Eine sehr aufbauende Erkenntnis eines großen Philosophen, der sehr viel über den Sinn des Lebens nachgedacht hat:
Zitat"Als Zweck unseres Daseins ist in der Tat nichts anderes anzugeben als die Erkenntnis, dass wir besser nicht da wären."
Arthur Schopenhauer, 1788 - 1860
Meine Frage hat das hier doch etwas ins Stocken gebracht. Nun denn, dann stelle ich mal eine etwas leichtere Frage: Was haltet ihr von aktiver Sterbehilfe?
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
aktive Sterbehilfe ist doch auch ein schweres thema
Ich kann dazu nicht viel sagen außer, dass es in der Schweiz so meine ich praktiziert wird. Ich bin unter Umständen auch dafür, aber dazu muss vor allem ersteinmal alles andere abgewogen werden, ob man nicht doch noch etwas Sinn im Leben sieht.
Tjo, und jetzt muss ich ne Frage stellen - hmmm.
Ich überlege mir eine - solange gilt die Frage von Thomas