dinge gemacht zu haben woran ich freude hatte, wobei ich mich glücklich gefühlt habe.
wo ich schmunzeln kann, wenn ich mich daran erinnere und in mir glücksgefühle hervorrufen.
alles ist vergänglich, aber die kleinen schönen sachen erlebt zu haben erfüllt das leben.
ein erfülltes leben bedeutet für mich im alter nicht zurück zu blicken und zu sagen alles war mist, ich hab mein kleines leben nicht gelebt, ich bin frustriert und ein alter widerlicher knochen, der andern nix gönnt und neivoll auf anderer leben zurück blickt. wenn das im alter nicht so ist,dann hatte ich ein erfülltes leben.
bei mir wird es ein erfülltes leben sein, denn ich bin wie ein sturer esel, wenn ich dinge nicht machen will:)
vieles mache ich mit leidenschaft und bin voll dabei, so lange ich spass dran habe. das erfüllt einen denk ich mir.
ob ich gläubig bin ... ja das bin ich ... mit zunehmendem Alter immer intensiver ... Glaube hilft mir auch ein wenig bei der Lebensangst/gibt mir zusätzlichen Sinn ... aber religiös bin ich absolut nicht ... nur interessiert an den Geschichten der verschiedenen Religionen ...
neue Frage: (eine leichte) ... welcher Film fällt dir spontan ein, den du besonders beeindruckend fandest ???
Hallo,ich schreib mal wieder querbeet. Ich fühl mich schon schnell beleidigt,angegriffen,bin aber jemand der dann darüber grübelt und auch bereit ist sich zu entschuldigen,meistens. Zum Gottesdienst geh ich nicht,seh mir aber die Kirchen und Klöster gerne an,von der Architektur her,und geniesse diese Stille die dort herrscht.Glaube schon dass es eine Allmacht irgendwo gibt,interessiere mich für Religion als solches.Die katholische Kirche ,der Vatikan ist ein Riesenkonzern,ne?Was und wer wurde alles im Namen der Kirche umgebracht.Seine Sünden per Ablass los werden,aber wieder nur für die die Geld hatten,die Hexenverbrennungen. Ein Film der mir spontan einfällt, Einer flog über das Kukuksnest..und ja im Namen der Rose. Auswandern..hab ich in dem Sinne gemacht,ich wohnte bis vor 5 Jahren in Luxemburg,einmal kurz über die Grenze. Nickname..ja soweit find ich das gut,das anonyme.Ich fände es aber traurig wenn jemand nur hierrumschreiben und lesen würde um sich einen Spass drauss zu machen. Frage Steht ihr zu euren Depressionen,Ängsten,also sagt ihr das eurem Umfeld oder geht das keinen was an?
Bemerkenswert fand ich vor allem, dass ich scheinbar nicht die einzige bin, die sich gefühlt (schon? noch?) in der Pubertät befindet (und das trotz typischer - und sehr früher - Wechselsjahr-Symptomatik). Andererseits habe ich mich schon während meiner biologischen Pubertät (und seitdem durchgehend) immer mal wieder gefühlt wie eine verbitterte alte Frau
na, ganz klar mein bärli mein teddy. ich heg und pfleg ihn heut noch sehr. er kam zu mir in einer zeit, wo ich wirklich sehr schlecht zurecht war und so etwas vergisst man nicht.
ich hab bestimmt sehr viele schöne geschenke bekommen, aber bärli war für mich das emotionalste geschenk, kann man das so sagen?
Irgendwie macht mich das traurig: Als meine Mutter die erste Nacht in ihrem neuen Zimmer im Pflegeheim verbrachte und der Strom ausfiel, weil eine Sicherung durchgeknallt war, fing sie an zu weinen wie ein kleines Kind. Ich holte aus der Wohnung ein Verlängerungskabel um vom Flur aus Strom ins Zimmer zu legen, damit wenigstens die Dekubitus-Matratze Strom hatte und eine Leselampe. Dabei brachte ich meiner Mutter einen Stofftierhasen aus ihrer Wohnung mit über den sie sich auch wie ein Kind freute. Irgendwas läuft doch in der Welt nicht ganz richtig, dass wir alle irgendwelchen Dingen hinterherlaufen, aber unsere Grundbedürfnisse (die des Kindes) oftmals unbefriedigt bleiben.
Zur Frage: Ich kann nicht rasch austrasten - kann meine Wut gegenüber anderen eigentlich fast nie zeigen - merke sie oft noch nicht einmal. Wenn das Maß irgendwann aber voll ist, geht es vielleicht schon. Aber das ist schon lange nicht mehr vorgekommen.
Was ist Dein Lieblingstier?
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
Ausrasten,das ist auch so ein Thema,ich bin noch so erzogen,ein Mädchen macht dies und jenes nicht,ich schlucke alles runter,nach aussen die perfekte Fassade,und innen brodelt es.Mein Problem ist dass nach draussen nix davon ankommt,meine Emotionen dringen nicht nach aussenund wenns dann knallt bekommt oft jemand "unschuldiges"die ganze Wut ab.Ich kann dann ganz schön jähzornig werden,Schmerz interessiert mich in dem Moment nicht.Weil meine Mitmenschen das von mir nicht kennen,sind sie erschreckt und bezeichnen das als meinen Rappel,bis ,ja..du spinnst..Ich bin dann auch über mich selbst erschrocken dass ich überhaupt so böse werden kann.Gegen wenn sich meine Wut bezieht liegt in meiner Kindheit ,und die bin ich am aufarbeiten. Thema Teddy,ich habe lange mit Alzheimerpatienten gearbeitet und es gab keinen ohne ein Stofftier.Es fühlt sich kuschelig an,tröstet,man ist nicht allein,und was so ein "Teddy"Geschichten erzählen könnte. Mein Lieblingstier....Mein Pferd..Ich werde ruhiger beim putzen striegeln,sogar beim misten.Beim Reiten muss ich meine Gedanken bei Fenja lassen sonst funktioniert das nicht.Sie ist sehr sensibel für meine Stimmungen.Und ja, auch ich bin ein Fluchttier.Ich liebe auch meine Hunde,sind wie Ersatzkinder,Katzen(4) hatte ich vorher,sie liebe ich wegen ihrem Freiheitsdrang und wenn sie dich nicht mögen zeigen sie dir das. So ich stelle keine Frage,hatte ja schon. Der Nächste bitte
ZitatDabei brachte ich meiner Mutter einen Stofftierhasen aus ihrer Wohnung mit über den sie sich auch wie ein Kind freute. Irgendwas läuft doch in der Welt nicht ganz richtig, dass wir alle irgendwelchen Dingen hinterherlaufen, aber unsere Grundbedürfnisse (die des Kindes) oftmals unbefriedigt bleiben.
Hmmm - meine Tochter hat einen Stofftierlöwen, der sie überall hin begleitet (von ihrer "Stief" )... Ich denke, er (Leo, mit durchaus eigenem Charakter ) wird ihr (Lea, schon seit langem erwachsener, als ich es jemals war) noch sehr lange "wichtig" sein. Und ich kann mir durchaus vorstellen, dass sie sich auch wahnsinnig freuen würde, wenn sie ihn unerwartet wieder bekäme (Allerdings glaube ich, dass sich die beiden so schnell nicht aus den Augen verlieren werden ). Also: Nicht zu viel (eigenen) Weltschmerz in eine - viell. kindliche - Emotion übertragen. Oder anders: Wir alle bleiben auf eine Art immer Kind.
... aber es war irgendwann einmal das Erdmännchen (vor Jahren... - Ich glaube, ich war damals mit meiner Tochter im Zoo )
Beleidigt... ... bin ich auch schneller, als ich es mir wünschen würde...
Bis jetzt hatt ich keine Idee für eine neue Frage... Nun drängt sie sich fast auf...: Seid ihr anspruchsvoll? Z.B. was Freundschaften betrifft? (Aber auch sonst?)
Huch diese Frage springt mich förmlich an,ohja,und die grössten Ansprüche stell ich an mich selbst.War immer der Meinung ,das was ich schaffe müssen Andere auch bringen.War ganz klar für mich,nur geht das nicht.Freunde gibt es in dem Sinne nicht,Bekannte und auch nur wenige.Das geht aber meist von mir aus,weil ich mich zurück ziehe oder es mir schnell zuviel wird und ich mich überfordert fühle. Einfach etwas tun aus Lust und Laune,rumalbern,ging nicht,alles musste ,ja,irgendwie begründet sein.Wertvoll. Ja und heute ,wo ich mich am entdecken bin hab ichs verlernt. Es ist mir durch meine Hunde so richtig bewusst geworden,ich war "nur"am Erziehen.Spass und Spiel hab ich durch sie wieder entdeckt.
Das Kind ist immer in uns,es hat uns geprägt,und ein Stofftier zuhaben ist nicht kindisch.Auf der Kirmes oder Tombola ,Lotterie nimmt man das an.Aber zugeben das man so was vielleicht auf der Couch oder beim Bett hat,warum sich schämen?
Ich meinte ja auch gar nicht das man sich deswegen schämen muss. Meine Martha begleitet mich auch überall hin. Martha ist ein Schaf, dass immer müde ist. Meine Kenntnisse in Erdkunde? So mittel würde ich sagen.
Habt ihr Bilder von Familienmitgliedern in der Wohnung zu hängen?
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
Das war auch nicht so gemeint Thomas. Erdkunde,naja,über Länder usw,die mich interessieren weiss ich auf jedenfall besser Bescheid.In der Schule hab ich das Fach nicht gemocht,da wars eher Geschichte. Fotos in der Wohnung,ja,aber in Grenzen,ich nenne das meine Ahnengalerie. Fotoalben ,gibt es fast keine mehr,eigentlich schade.Die meisten Bilder hat am auf dem PC,was blättern wir im Alter um?Ich hab ja im Beruf gesehn wie wichtig doch Fotos sind. Eine neue Frage,hm? Wie wichtig sind andere Menschen für euch? Könnt ihr gut alleine sein?