Ha ,da bin ich schnell,ich bin eine Leseratte,immer schon.Ich habe ein kindle paperwhite(Weihnachtsgeschenk von meinem Sohn)Praktisch zum Mitnehmen,passen viele Bücher drauf,sogar Fotos,oder gescannte Dokumente.Aber nichts geht über ein Buch.Kann Stunden in Büchergeschäften verbringen,bin in 2 Büchereien Mitglied.Ich glaube das wäre mit das Schlimmste wenn meine Augen nicht mehr mitmachen,nichts gegen Hörbücher,aber Papier,ja,Fühlen,riechen.Kann auchkeins wegwerfen,da kommt was zusammen. Ein Glück dass es den Gutenberg gab. Danke Nada,hier mit deiner Kennenlerngeschichte hast du mich rausgelockt. So nächste Frage, Würde man dir mit einem Kochbuch Freude machen?
Ich kann nicht anders... - und antworte schon wieder... Mag diesen Thread gerade auch P.S.: Der Dank gehört aber dennoch Simone, die diese Idee vor laaaaanger Zeit hier herein gebracht hat. Freue mich trotzdem SEHR darüber, ein wenig mehr von dir / über dich zu lesen, liebe einfachich
Meine Antwort: Ein ganz klares JEIN
Ich koche gerade gar nicht mehr... Es fehlt die Energie und die Lust, für mich alleine etwas zuzubereiten. Als ich mit meiner Tochter zusammen gewohnt habe, war mir das sehr wichtig. Nicht immer hatte ich Lust dazu - und dennoch hab ich immer mal wieder nach neuen Ideen gesucht und auch Spaß daran gehabt, neue Rezepte auszuprobieren. Ein Kochbuch, über das ich mich gerade freuen würde, müsste gewisse Kriterien erfüllen... Z.B.: Kochen für Singles, Kochen in Minutenschnelle, Kochen mit Resten, etc. 8)
Hmmmm.... neue Frage... (wollte doch eigentlich nur eben antworten...)
Wie wichtig ist euch "Ordnung" (also: in der Wohnung)
Bin schon ordnungslieb,hm.Mag gar nicht wenn ich meine Sachen im Kühlschrank nicht finde,die Tastatur schräg liegt,Handtücher nicht gerade aufeinander liegen.Da kommt schon einiges zusammen man kann das auch eine Macke nennen,aber nobody is perfect.Wenn in meinem Kopf schon das Chaos regiert dann will ich hier der Chef sein.Anderes kann ich ganz gut liegen lassen,Schmutz geht gar nicht.Nuje,war schonwieder ich hier. Was fällt mir für eine Frage ein? Bin echt keine "Tussi",aber was fällt euch zu shopping Queen oder halt Mode ein?
der ist mir völlig egal ... kurz vor Weihnachten war ich im letzten Jahr im Limburger Dom ... wir waren auch kurz im Eingangsbereich der Schatzkammer (haben dann aber keinen Eintritt zahlen wollen) ... der Mitarbeiter der Schatzkammer redete sehr nett von dem Bischof und anschließend schenkte er uns noch ein paar Weihnachtsplätzchen für auf den Weg ... das sind meine einzigsten Assoziationen, die ich zum Limburger Bischof habe ... der Eklat rund um ihn ist völlig emotionslos an mir vorbei gezogen
Was ist euer schönstes Urlaubstraumziel ??? ... wo ihr eventuell schon mal wart - mal hinkommen werdet - oder vielleicht ja auch niemals hinkommen werdet ???
Ja so fangen eigentlich Märchen an,also früher mal,ja da sind wir 14 Tage durch Schottland gereist,war super mit den ganzen Burgen und Schlössern.Die Highlands wunderschön,ja und dann der Linksverkehr,ohje.War auf den Kanaren,wunderschönes blaues Meer.Und Heute,ich wohne sei 10 Jahren in der Eifel,wenn ich spazieren gehe und hier über Berg und Tal schaue,ja dann habe ich alles,dann brauche ich nicht weg.Ich entdecke immer noch was Neues,was Schönes,und ich bin froh dass ich die Gefühle für meine "Heimat"spüren kann. So kanns gehn Eine Neue Frage ,die soll heute eine Andere stellen,ja?
MENNO - hatte gerade so viel geschrieben - und plötzlich war alles weg
Also jetzt nur ne neue Frage: Wie wichtig ist euch (die meisten hier sind ja gaaaaanz lange ohne ausgekommen ) das Internet? Wofür nutzt ihr es, welchen Raum hat es in eurem Leben?
Das Internet ist schon ein fester Bestandteil in meinem Leben.Am Anfang ging es mir um Berichte die mit der Altenpflege zu tun hatte,dann Reiseziele,Pflanzen ,ums Kochen.Bei Amazon kann ich stöbern ohne dass eine Verkäuferin mich stört,in Bücher rein schaun und jetzt mit meinem kindle sind die Bücher sofort drauf.Und wenn ich nicht gut dran bin und es nicht nach draussen schaffe,ja dann auch Kommunikation.Emails anstatt Briefe,.Chat ,ja,ist aber nicht ganz mein Ding.Auf eine Mail kann ich mir Zeit lassen,nachdenken was ich zusagen habe,ausführlicher schreiben.Habe auch skype,benutze ich aber selten.Ja und dieses Jahr,also 2013 ,habe ich mich getraut an das Forum hier zu schreiben.Auch Kommunikation. Wenn der Computer mal nicht geht,oder die Internetverbindung weg ist dann merkt man schon dass was fehlt,wie oft schaut man kurz mal was nach??Es nimmt aber auch viel Zeit weg,man schaut nur kurz rein und schon sind 2 Stunden um.Ich denke es ist schon eine "gute"Sache,nur nicht übertreiben. Ich finde diese Plauderecke gut ,wir schreiben hier über Dinge die ausserhalb unserer Probleme liegen. Wie siehts mit Sport aus?
Hmmm... ... Also ich betrachte mich (leider) eher als unsportlich
Allerdings bewege ich mich wohl mehr als viele andere: - fahre mit dem Rad zur Arbeit (sprich: 4 x die Woche ca. eine Stunde sportlich unterwegs) - mache neuerdings an meinem freien Montag Yoga (wenn man das denn als Sport betrachten möchte 8) - ich gerate allerdings durchaus ins Schwitzen dabei . Aber ich schwitze und friere gerade ohnehin abwechselnd und sehr temeraturunabhängig - die Wechseljahre lassen wohl grüßen ... Und meine Patienten müssen mitunter erdulden, dass ich bei Minusgraden die Fenster öffne oder die Heizung anschalte, wenn alle anderen im T-Shirt rumlaufen...)
Zitat(sprich: 4 x die Woche ca. eine Stunde sportlich unterwegs)
und dann auch noch Yoga ... finde das schon ganz schön sportlich Nada ... mir fehlt der Ausdauersport ? bekomme mich dazu auch schlecht motiviert - aber hab immerhin ein bisschen Bewegung im Garten ...
Macht es euch Gedanken, wie es euch geht, wenn ihr mal 75 / 80 / 85Jahre sein werdet ???
Wenn man keine Trauer verspüren kann,will,spürt man auch keine Freude.So gehts mir halt,alles emotionslos.Aber Trauer geht mit Schmerz einher,und das tut weh,also wird es verdrängt.Wenn ich meine Lebensgeschichte erzähle klingt es immer wie von jemand Fremden,meiner Therapeutin fiel das sofort auf und ich habs nicht verstanden.Ich bin an meiner Trauer am arbeiten,aber oh mann,es fällt mir sehr schwer bei mir zu bleiben und auszuhalten,ich bin ein Fluchttier,muss dann putzen usw,alles ist besser als zu denken. Ja sicher denk ich auch ans älter werden,ich bin ja 54,und auch in den Wechseljahren.Die Hormone spielen verrückt und wenns die nicht sind dann ich.Die Kinder sind aus dem Haus,alles geht seinen Lauf und dann spielt die Psyche verrückt.Es soll(te)endliche meine Zeit sein,keine Verantwortung mehr tragen müssen,nur noch für mich.Aber wenn man an die Rente denkt und wie man damit Leben soll,das kann einem Angst machen.Wer kann sich ein Pflegeheim leisten?Alles was man sich mühsam aufgebaut hat geht dann drauf.Wofür plagt man sich also? Es gibt so tolle Sätze,-lebe jetzt-usw.Ich bin dann über mich verärgert weil ich das nicht hinkriege und würde es gern.Spass haben,richtig laut lachen,ich weiss nicht mehr wie sich das anfühlt. Jetzt ist Karneval ,und diese Lustigkeit,damit kann ich nichts anfangen, ich trage täglich meine Maske.
Darum jetzt von mir ein paar unsortierte Antworten...:
- Anna, du kennst mich . Traurig sein zu können finde ich wichtig - aber ich umgehe es gerade auch. Sehr sogar... Vor einiger Zeit habe ich den Vater meiner Tochter sooo sehr um seinen Liebeskummer beneidet. Ja - weil es andersrum bedeutet, dass er das Leben an sich heran lässt.
- Lieblingsreiseziel...: Würde gerne noch einmal (am liebsten mit meiner Tochter; zum Abi, zum 18. Geb., etc.) nach Südamerika reisen. Obwohl sie schon so viel mehr als ich gesehen hat (heute kam sie aus dem Iran zurück) - dort war sie noch nicht (aber ich ). Allerdings könnte ich das niemals bezahlen
- Sportlich... Hmmm... Ich fahre mit dem Rad, weil mir das Geld für ein Monatsticket fehlt. Ich hab mich zum Yoga v. a. deshalb angemeldet, um Leute kennenzulernen... Aber es ist schon gut für mich...
- Internet: Bedeutet mir ziemlich viel - und ist für mich oft ne Rettung... (Hmmmm)
Gut. Ich denke, ich darf jetzt ne neue Frage stellen : - Schaut oder lest ihr gerne Krimis?
Ja ich mag Krimis,Im Fernseh der Tatort mit Thiel und Wörner,sind mein Highlight,lesen tu ich sehr gern "Kay Scarpetta",Gerichtsmedizin,zur Zeit lese ich Alder Olsen,aber auch die Eifelkrimis von Jacques Berndorff. Ich denke es gibt immer mehrere Antworten auf eine Frage oder es fällt einem später noch was dazu ein,oder ein Résummé der Woche, Frage--wie wichtig ist das Forum für Euch??