Uff, ja, du sagst es. Na gut, ich nehm einmal deine Entschuldigung an. Hm. Bei mir brauchst du an sowas gar nicht zu denken. Ich schwimm meine Bahnen oder lese mein Buch. Hinter mir war dann nachher eine Clique halb angetrunkener Boys und sie waren mir schon zuwider, haben mich mit ihren Rufen / Befehlen / Kommentare, die sie für jeden haben wirklich angeekelt. Am liebsten bin ich einfach allein.
Und ich mich auch! Hab mich schon gut im Internet rumgetrieben, ist auch eine gute Idee, falls dir gerade nichts einfällt. Man liest schon recht das ein oder andere interessante.
Freut euch über jeder Stunde die ihr heute selbstbestimmt erleben dürft - ich muss nämlich ab 8 Uhr bei der Arbeit sein und heute kann es lang werden ... *schneufz*
Danke für Deine Ermunterung (Freut euch über jeder Stunde die ihr heute selbstbestimmt erleben dürft).
Selbstbestimmt kann man ja auch leben, wenn man (sozusagen fremdbestimmt) zur Arbeit gehen muss. Man bestimmt es ja selbst, wie man z.B. die Arbeit macht usw.
Wenn man hingegen zu Hause bleiben kann (und somit scheinbar selbstbestimmt leben kann), aber nur abhängt und sich zu nichts aufraffen kann und depressiv ist dann ist das ja eigentlich auch irgendwie fremdbestimmt. Ist ja häufig am Wochenende so, wo man endlich Zeit für all die Dinge hätte, die man mal machen will, es dann aber doch nicht schafft. Wer bestimmt hier eigentlich?
Wie man es auch dreht, sind wir so oder so selbst- als auch fremdbestimmt. Ich hoffe, dass war jetzt nicht zu verquer gedacht ...
Liebe Grüße,
Thomas
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)