Ich auch, ich auch, Tina! Heute soll es krachen, als wärs der letzte Tag.
Und komm Thomas, da hast du doch mehr in dir drin, als du preis gibst. Ich komm vom Verdacht nicht los, dass die Zitate welche du ausgräbst, dich unglaublich unter Druck setzen. Deine Suche nach Lebensweisheiten der Weisen wird für dich zu einem Labyrinth, du vergisst deswegen den Ausgang zu suchen. Sei mir nicht böse, ich möchte doch nur, dass du mal wieder ein Lächeln auf deine Lippen zaubern kannst, ohne zu hinterfragen, warum das mal möglich ist.
Hier ist Party, ich dachte du wendest Braten. Kein Wunder hast du keine Lust auf Party wenn du keinen Braten wenden kannst. Bleib hier, und ich ziehe dich in eine Ecke und frage dich, warum du ohne deinen Mann hier bist. Hmm, irgendwo in einer Illu habe ich gelesen, dass du eine neue Frise hast.
Wer keine Lust hat, hat das Recht, keine Lust zu haben!
Ich war auf einer Party beim Bruder meines Besten freundes. Hatte mein handy dabei und konnte emails lesen. nur wirklich forum surfen ist mit so einem ding etwas umständlich. Mir ging dann auch um 3 Uhr nachts der akku leer.
Ich habe mich dieses Jahr endlich von dem Zwang befreit, um Punkt 0 Uhr allen möglichen Leuten eine SMS zu schreiben. Diese Angewohnheit hatte ich noch nicht seit so vielen Jahren und ich bin froh, sie los zu sein. Als Kompromiss vielleicht habe ich dann aber um 2/3 Uhr zurückgeschrieben, als ich wieder zu hause war.
Ich bin um 10 vor 12 mit einem Buch über Weisheit ins Bett gegangen und war froh jetzt nicht auf einer Party sein zu müssen!
ZitatIch komm vom Verdacht nicht los, dass die Zitate welche du ausgräbst, dich unglaublich unter Druck setzen. Deine Suche nach Lebensweisheiten der Weisen wird für dich zu einem Labyrinth, du vergisst deswegen den Ausgang zu suchen.
Das reinsetzen der Zitate setzt mich nicht unter Druck. Eher die Ziate selbst. Ich will sie nicht vergessen und versuchen mein Leben daran auszurichten. Ich gehe leider mit zu viel Verstand an all die Dinge heran.
ZitatSei mir nicht böse, ich möchte doch nur, dass du mal wieder ein Lächeln auf deine Lippen zaubern kannst, ohne zu hinterfragen, warum das mal möglich ist.
Ich bin Dir überhaupt nicht böse. Im Gegenteil, eher dankbar für die Rückmeldung. Ich weiß nur nicht was ich wie ändern kann. Ich habe Angst davor vollkommen in Verbitterung und Resignation zu versinken. Du nicht auch?
Zitat Gib dir einen Ruck Thomas!
Geht nicht. Will nicht, kann nicht.
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
Ich mag Zitate sehr gerne. Ich lese sie mir dann und wann einmal durch. Und irgendwann in bestimmten Lebenssituationen kommen sie mir wieder in den Sinn. Manchmal auch zur rechten Zeit, um mich dann aufzumuntern.
Wenn ich Zitate durchgehe, entscheide ich auch, ob sie mir gefallen oder nicht. Da muss ich ihnen zum ersten zustimmen. Und zum zweiten muss mir ihre Ausdrucksart gefallen. Am besten ist, wenn sie so ein wenig verworren sind und ich nach längerem Hinsehen noch einen zweiten Sinn erkenne. Oder eben eine Schönheit, oder was mir sonst so gefallen könnte.
Ich glaube nicht jedem Zitat. Oftmals habe ich auch total widersprüchliche Zitate gesehen. Person A nahm Sachverhalt X als solches, Person B dagegen so.
Ich denke, dass alleine das Lesen von Zitaten, aber besonders von Lektüren bereits unbewusst prägt. Dieses andere Denken, einfach auch durch das Nachdenken daran, ist für mich Erfolg genug. Vielleicht hilft diese Denkweise, sich selbst ein wenig zu beruhigen. Worte, die uns wirklich berühren, gehen uns nicht mehr aus dem Kopf. Und wir handeln danach.
Wäre das ein Änderungsweg? Ich weiß ja nicht, wie sehr du dich jetzt mit den Zitaten um den Schlaf bringst liest du dir z.B. jeden Tag ein bestimmtes durch oder so? Ich mag es sehr, wie du dagegen z.B. hier welche reinsetzt. Auch, dass du es dir donnerstags so eingeplant hast. Wo wie was zu viel sein könnte, merkt man selbst daran, wenn es einen nervt. Und so denke ich, verspürt man auch die Verbitterung selbst. Übrigens ist meine größte Angst auch, verbittert zu werden So probier ich mich auf die positiven Dinge des Lebens zu stürzen - also pure Ablenkung. Aber es hilft.
~ Reingestürmt und so schnell wie's geht wieder vom Winde verweht, Alex ~
hallo ihr Lieben, Raucher und Nichtraucher, will mich doch nur mal kurz melden, weil ich Angst hab, sonst hier rausgeschmissen zu werden und was ist, ich habe den Verdacht, hier hat einer eine ausgewachsene Depression! Jedenfalls: Mein Motto, niemals aufgeben, und verbitten schon gar nicht! Manchmal dauert es eben, bis sich etwas tut und eine Entwicklung stattfindet, es gibt Wege... BlueRuth, die gerade ziemlich an einer Grippe herumlaboriert.... Also : Frohes Neues Jahr, mit der Betonung auf FROH
"There is no way to happyness, happyness is the way" The Buddha
There is no way to happyness, happyness is the way. The Buddha
"Missverstehen Sie mich richtig" (schon wieder ein Zitat; dieses ist von Kurt Tucholsky)
Keine Sorge, ich bringe mich damit nicht um den Schlaf. Mir gefällt nur die Idee, sich für eine Zeit lang einen Leitspruch bzw. ein Leitzitat auszusuchen, um ein Thema zu behandeln, dass einen gerade besondesrs beschäftigt. Das Problem ist nur: Es sind zu viele Themen. und damit auch zu viele Zitate.
Ich werde aber weiterhin ganz altklug Zitate hier reinsetzen, an die ich mich selber nict halten kann. Tja, und das mit dem Donnerstag war ja nur mal so ne Idee. Im Prinzip ist das ja vollkommen Wursch, wann man da ein Zitat reinsetzt. Ich setze mich damit wirklich nicht unter Druck. Ich mag nur hin und wieder das eine oder andere Zitat, das mir sehr gut gefällt hier reinsetzen und vielleicht freut sich jemand anderes genauso daran wie ich.
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
Was Tüfeli glaube ich meinte: Man darf vor lauter verzweifelten Suchen, wie man denn richtig leben könnte, nicht versäumen auch zu leben.
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)