Das ist ja eine Saukälte da draussen! Strahlend blauer Himmel und nur fünf Grad plus... Liegt grad jemand an einem Strand bei 25 Grad und erfreut sich des Lebens? Möchte mich verkrümmeln, entweder unter meiner Bettdecke oder unter der heissen Sonne.
Heute morgen früh um eins am Augsburger Bahnhofsplatz, ich gnadenlos senkrecht und hellwach. Quatscht mich einer an, ob ich ihm zwei Euro hätte, damit er mit der Bahn nach Hause zukommt. "Na klar, kriegst zwei Euro." Ich wusste, dass jetzt der nächste kommt, klar kriegte er auch noch zwei Euros. Da kam er dann der Dritte, mein Opfer, er fragte "Hast du zwei Euros?" "Nö, aber hast du mir vier Euros"...dafür kriegte ich einen Stinkefinger. Ich gebs ja zu, ich war darauf vorbereitet, hat Spass gemacht, war das jetzt boshaft? Allerdings hatte ich nachher die Ruhe, welche ich dringend brauchte.
Der Trick funktioniert immer, ich habe ihn sicher schon zehnmal angewendet, naja, nicht mal übertreiben, er hat jetzt das dritte Mal gestochen. Immerhin hatte der Dritte "Stil", einen Stinkefinger hatte ich noch nicht in dieser Sammlung. Ich bin müde, schlaft gut... Hat mir noch jemand zwei Euro?
Momentan habe ich sehr viiiel Zeit, über Gott und die Welt nachzudenken, zu beobachten, zu lesen, Dokumentarfilme zu schauen. Talksendungen zu verfolgen vor allem Maibritt Illner, Günther Jauch, Frank Blasberg oder die herrliche Nachrichtensatire von Oliver Welke "die heute show" im ZDF jeden Freitagabend, ein Albtraum für jeden Politiker, dieses verlogene Pack. Trotzdem oder gerade deswegen fühle ich mich immer fremder in dieser abgedrehten Konsumwelt, ich komme mit dieser kalten Wohlfühlgesellschaft nicht mehr klar. Es ist nur ein kleiner Trost dass ich doch noch Menschen kenne oder begegne, welche ähnlich denken. Fast alle Werte, welche mir in der Kindheit beigebracht wurden, bedeuten nichts mehr. Egoismus war mal verpöhnt, heute gehört er zu einem gesunden Selbstbewusstsein. Geiz ist geil, Gratis ist megageil! Wer das nicht checkt, ist selber schuld wenn er unter die Räder kommt. Ehre und Anstand kann man wahrscheinlich bald im geistigen Museum bestaunen.
Die "Alten" fallen den "Jungen" immer mehr zur Last, klar sie kosten Geld. Doch die Beiträge für die Altersvorsorge wurden vom Staat dankend angenommen, zwecks Stopfung der Staatsschulden. Auch die Steuereinnahmen derselben waren herzlich willkommen. Und wo wären wir heute, wenn die Alten mit ihrer Krüpplerei, diesen Wohlstand mit der heutigen Infrastruktur nicht erst möglich gemacht hätten. Viele dieser Greise haben die Kriegsruinen weggeräumt und den Staat wieder aufgebaut. Wieviel Muskelkraft und wie wenig Elektronik steckte dahinter? Und jetzt? Hoch mit den Mehrkosten für den Flughafen Berlin und anderen Bauruinen, die Leerläufe schaffen Arbeitsplätze, Banken und Euro retten profiliert mehr als eine gesicherte Altersvorsorge.
"Ehret das Alter" wurde uns mit erhobenem Zeigefinger und manchmal auch mit einer Backenpfeife beigebracht. Scheisse, das hätten sie nicht tun dürfen. Die konnten froh sein, dass sie nicht vor den europäischen Gerichtshof gezerrt wurden.
Wer sich in gemachte Nester legte, hatte den Ruf ein Kuckuck zu sein, und das war definitiv kein guter...bis vor kurzer Zeit, als die Alten noch jung waren. Das tierische Exemplar ist vom Aussterben bedroht, das menschliche ist zu einer zivilisierten, gesellschaftsfähigen Seuche geworden.
Wird es denn wirklich möglich sein, die jetztige Reizüberflutung längerfristig unbeschadet zu überstehen. Ich werde es nicht können. Massenmenschen waren nach dem zweiten Weltkrieg verpöhnt, (Doku N24), jetzt ist die Masse wieder gewachsen, jetzt werden Seelen vernichtet, das ist viel raffinierter und erst noch salonfähig. "Aussen fix und ihnen nix!", dieser Spruch sollte früher mal die Oberflächlichkeit gewisser Menschen charakterisieren, heute geht nix mehr ohne "Aussen fix". Ich habe manchmal das Gefühl, dass ich zwischen zwei Kriegen wunderbar gelebt habe. Den einen kenne ich nur vom Hörensagen, beim zweiten bin ich nun mitten drin. Es hat damals mächtig genervt, als unsere "Alten" zu uns "Jungen" dauernd sagten, dass wir gar nicht wissen, wie schön wir es haben! Heute verstehe ich es, so eine Freiheit und Unbeschwertheit wirds so schnell nicht wieder geben. Ich weine dieser Zeit nicht nach, ich bin einfach glücklich, dass ich sie erleben durfte. Und manchmal blitzt sogar wieder Lebensfreude auf, wenn ich daran denke. Es gab sie wirklich, die ungeschminkte "Leichtigkeit des Seins", ohne welche die damalige atemberaubende Kreativität in absoluter Hochform mit all ihren Facetten nicht möglich gewesen wäre. Und heute, fantasielos abgekupfert, alles schon mal gesehen oder gehört nur viel genialer. Ich gebe es zu, ich war damals Bewunderer dieser Künstler der Schrift, des Bildes, des Films und der Musik, ich war sozusagen Konsument eines "Nischenproduktes" und noch darauf stolz gewesen, nicht diesem schnöden "Bünzlitum" anzugehören. Und jetzt muss ich sogar sehr fest grinsen, wie die Alten zuerst blöde aus ihrer "Graue Maus"-Wäsche geguckt haben, um dann angewidert den Kopf zu schütteln und zu tuscheln. "Jetzt schau mal diesen Gammler" oder "Ist der aus der Klappse entwichen?" waren noch sehr harmlose Kommentare. Wie deftiger umso amüsanter, einfach geil! (Geil ist ein sehr altes Wort) Hmm...was heisst eigentlich, "ich war damals stolz"? Ich bin es immer noch!!!
Naja, einen kleinen Trost kann man dem Ganzen aber doch noch abgewinnen. Psychische Erkrankungen werden immer mehr und darum salonfähiger, wer weiss, vielleicht sind wir bald auch Massenmenschen...
Eigentlich wollte ich mich ja nur darüber beschweren, dass schon Erstklässler ältere Menschen, sogar welche mit Behinderungen, über den Haufen rennen, damit sie im Bus schneller einen Sitzplatz kriegen. Und es keinem Kind in den Sinn kommen würde, aufzustehen um ihnen ihren Platz anzubieten. Sie haben ja auch keine Zeit, sofort Ohrstöpsel rein und los gehts. Und ihre Eltern haben ja auch keine Zeit, es gibt schliesslich wichtiger Dinge im Leben, als ihrem Nach-wuchs gutes Benehmen beizubringen und überhaupt hat die Antiautorität viele Gesichter. Zum Glück bin ich noch fit genug, um aufzustehen, meistens. Die Freude und Dankbarkeit im Gesicht der "Geretteten" zu sehen ist viel erbaulicher und auch sonst mehr wert, als faul auf dem Arsch zu sitzen. Es macht einfach ein gutes Gefühl, gute Laune und versöhnt.
Eine Diskussion wäre erwünscht, leider ist ja die Klunze nicht mehr da, sie ist wohl nicht mehr streitsüchtig.:P
Als ich gestern in der Gruppe gerade Luft geholt hatte und anfangen wollte etwas zu sagen, tirillierte das Telefon meiner Nachbarin und ich bekam einen Schreck, dass jetzt nur noch Pieptöne aus meinem Mund kommen, dachte: "Jetzt ist´s aus, nun versteht dich gar keiner mehr." Kannst Du Dir die Erleichterung vorstellen, als ich feststellte, dass es nur das handy meiner Nachbarin war?
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
Ja, das kann ich mir sehr wohl gut vorstellen. Ich habe es in einer anderen Form auch erlebt. Wenn nur schon ein Telefon klingelte, weil ich es vergessen hatte auszuschalten, oder wenn es ginggongte an der Tür, oder der überfüllte Briefkasten zu einem Albtraum wurde, um den ich einen grossen Bogen zu machen pflegte...oh weja.
Manchmal in der Schule, wenn ich die mündlichen Hausaufgaben nicht gemacht hatte, wollte ich mich ganz klein machen, damit ich beim strengen Lehrer nicht auffiel. Die ganze Stunde bangte ich um mich von ihm nicht aufgerufen zu werden. Boahh, dann die Erleichterung am Ende der Stunde: "Ist alles gut!" Der Kelch vom König von ...Tule?...war an mir vorbeigegangen.
Na ja, erleichter war ich auch. Es ist ja eigentlich auch sehr unwahrscheinlich, dass auf einmal nur noch Pieptöne aus meinem Mund Kommen. In der Schule war das anders. Da gab es ja dann immer wieder die nächste Stunde mit denselben Ängsten ...
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
Gabs denn keine Pause, um sich anders zu orientieren? Du warst (und bist) wohl sehr introvertiert. Kein Thema fürs Treppenhaus glaube ich. Aber wir haben ja einen Bereich der nur für registrierte einsehbar ist.
Huhu Rita. Das muuuussss ich dir unbedingt mitteilen. Neulich bei Markus Lanz, eigentlich sollte es um sexuelle Belästigungen zwischen Politiker und Journalistinnen gehen. Naja, da sass eine kleine unscheinbare Frau neben einem Dschungelkönig, ein "Frauenversteher". Ich kannte vorher beide nicht, den Namen des Dschungelkönigs kenne ich immer noch nicht. Aber den Frauenvulkan Katrin Sass, kenne ich jetzt und bleibt mir. Es werden Bücher darüber geschrieben, wie man Männer fertig machen kann. Sie brauchte zwei Minuten um einen Dschungelkönig so fertig zu machen, dass er um Hilfe schrie! Rita, du weisst ich bin ein Mann, aber so eine Demontage von Gesülze muss mann einfach gerne haben. Eine Frau, die sich zu wehren weiss, warum habe ich dabei an dich gedacht?
"Macho-Emanze vergeht sich triebhaft an zarter Männerseele."
Einfach genial...googeln "Katrin Sass bei Markus Lanz".
Lass dich umarmen ohne Verdacht auf sexuelle Belästigung...
Das tragische an der Geschichte ist, dass die wirklich missbrauchten nicht darüber lachen können. Unglaublich, wie wenig es heute braucht um sich zu profilieren. Verkauft sich gut, leider. Sass hat diese Heuchlerei so richtig zur Sau gemacht, in zwei Minuten. Komisch dabei ist nur, dass sie sich damit nicht viele Freunde gemacht hat.
Für mich sind solche frechen Schnauzen Helden. Ich schaue "Talksendungen" meistens Themenbezogen.
"Katrin Sass rastet bei Lanz aus!"
Jeder männliche Idiot müsste doch wissen, wenn er voll ins Messer läuft. Ein Dschungelkönig hat dieses Wissen anscheinend nicht. Anfangs hatte ich Erbarmen mit der Frau, weil sie nicht zu mehr kam als die Augen zu verdrehen. Aber eine Minute bevor es passierte wusste ich, die explodiert nächstens!
Ähm, ich soll auf der Stelle tot umfallen, wenn ich mehr als fünf Minuten "Big Brother" oder "Dschungelcamps" gesehen habe. Wie kann man sich nur so blosstellen?
Sass macht Tüfeli glücklich, ihr Name bleibt mir, den des Dschungelkönigs habe ich schon wieder vergessen...
ZitatEine Frau, die sich zu wehren weiss, warum habe ich dabei an dich gedacht?
Ich hab mir "Katrin Sass rastet bei Lanz aus!" angeschaut. Alles, was sie sagte, sehe ich genauso. Allerdings fand ich die Art und Weise wenig professionell. Aber du hast schon irgendwie recht, vor ca. 30 Jahren bin ich bei meiner BR-Arbeit manchmal beim Arbeitgeber ähnlich ausgerastet. Heute spreche ich nach dem Prinzip: "Die erbarmungsloseste Waffe ist die gelassene Darlegung der Fakten."
Ich hoffe, du hast mich bei unserem persönlichen "date" in München nicht so kennengelernt, wie die Katrin Sass.
Ach, zu meinem avatar - ich denke seit geraumer Zeit darüber nach, ein neues einzustellen. Dieses hier ging seinerzeit lediglich in Richtung Nina.
Beste Grüße Rita
Unter Stalking (deutsch: Nachstellung) wird im Sprachgebrauch das willentliche und wiederholte (beharrliche) Verfolgen oder Belästigen einer Person verstanden. Mögliche Motivation oder Ursachen von stalking: Rachsucht, Demütigung, intellektuelle Retadiertheit, Erotomanie, Morbidität, Sadismus.
mit was habe ich es verdient, dass du mir solche langen Zeilen schenkst.
"Sass" ist jetzt schon Kult, obwohl sie das gar nicht wollte. Das Ganze begann doch damit, dass dieser komische dauernd immer wieder dreinschwatzende Doofkönig sagte, dass auch er, seit er berühmt ist von Frauen sexuell belästigt werde. Das ging komischerweise völlig unter. Frau Sass hat vorher sehr passende Argumente kundgetan, wie sie mit "Machos" umgehen kann, wenn sie sich sexuell belästigt fühlt. Dieses Thema ging sie sehr herzhaft unprofesionell an.
Eine Alice Schwarzer mag diese ach so arme Stern-Journalistin auch nicht. Sie war nicht dabei, bei Markus Lanz. Sie sagte es richtig, den wahren Opfern wird damit nicht geholfen.
Und Sass gibt keine weiteren Kommentare mehr ab, der Dschungelduddler um so mehr. Eigentlich müsste er ihr dankbar sein...
Ich glaube, dass ich Alice Schwarzer das erste mal Recht gebe.
ich hab eben gesehen - 600.000 Aufrufe in ein paar Tagen ... Wahnsinn ... und eine Werbung ist auch schon davorgeschaltet ... ja - so geht das
Wenn Frauen zu Furien werden - aber über mangelnde Filmangebote wird sich Frau Sass in nächster Zeit sicherlich nicht beklagen können ...
Schade, dass es in der ganzen Sendung doch so ziemlich an der ernsteren Thematik vorbeilief und viel zu viel nur über Sinn und Unsinn von Dschungelcamp geredet wurde ... mehr wirklich Betroffene in der Sendung, die das Angrapschen am Arbeitsplatz - oder Grenzüberschreiten allgem. jeden Tag aushalten müssen, hätte dem ganzen vermutlich mehr Tiefe und auch Sinn gegeben ... aber naja ... nett anzuschaun wars ja auch so