....du hast vollkommen recht klunze.....wenn man immer misstrauisch ist, ist das auch nicht gut:) ich steh dazu, dass ich ein gutgläubiger mensch bin...aber ich mag auch nimmer so naiv sein, eben weil man dann doch auch belächelt wird......na, du wirst wissen wovon ich red`...wenn du das von dir auch kennst....
der Glaube an das Gute, auch in mir selbst, ging mir fast verloren und ich rutschte in eine tiefe Depression aus der ich mich langsam herausbegebe... Blue
PS: Ich nehme mir endlich vor, den Brief ans Wohngeldamt und das Finanzamt heute abzuschicken und meine Wohnung bis 12.30 Uhr so Tip Top zu haben, dass ich mich nicht zu schämen brauche und die Frau vom sozialpsychiatrischen Dienst mich als "geheilt" entlassen kann...
There is no way to happyness, happyness is the way. The Buddha
Wie willst Du das bewerkstelligen? Zumindest nimmt es den negativen Gedankreisen ja aber schon mal etwas an Macht, wenn man merkt dass man in solchen Kreisen steckt. In dem Moment beobachtet man sie ja ein wenig wie von außen.
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)
Die Antwort ist: Aufmerksamkeit, ich achte darauf, wann diese Gedanken immer kommen und versuche, meine Aufmerksamkeit auf etwas anderes zu lenken... Mandalas eignen sich schlecht, zu viel Möglichkeit, abzuschweifen und dann wird das Mandala nicht, Ergo mit Ton finde ich toll, habe heute meine erste Tasse fertiggestellt, auch Wasserball spielen mit zwei anderen Patienten fand ich toll und auch hinterher mit so Schwimmschläuchen aus Styropor (?) einfach vor sich hin floaten, sehr entspannend, ich schaffe es dabei, nichts zu denken und mich in nichts hineinzusteigern....
Habe von meiner "besten" Freundin einen Brief bekommen, der etwas sachlicher war und in dem sie mich fragt, was ich den so verletzend empfand, dann kamen aber wieder Beispiele, was sie an mir stört, über die ich mich geärgert habe. Habe schon letzte Woche mehrere Stunden an einem gepfefferten Brief geschrieben, den ich natürlich nicht abschicken werde. Zur Zeit formuliere ich immer noch ständig was im Kopf, was ich stattdessen schreiben möchte, was nicht so verletzt..., andererseits möchte ich einfach schreiben, dass ich mich einfach zurückziehen möchte und nicht ständig mit ihr beschäftigen möchte, denn ich muss für mich erst mal auf die Beine kommen, meine beruflichen Perspektiven und meine finanziellen Perspektiven ausloten und da ist es ziemlich anstrengend, eine Freundin an der Backe zu haben, die jederzeit mit dem Feuer "Selbstmord" spielt, ich will nicht mehr ständig mit der Aufmerksamkeit bei ihr sein, ob sie nun mal wieder abdriftet oder nicht. Und das will ich ihr schreiben, denn dass sie nun diese Psychologin hat, ist ja auch eine Chance für sie, besser mit ihren psychotischen Schüben umzugehen und die Verantwortung nicht immer ihren Freunden, vor allem mir, zu überlassen, Wache zu halten und Feuerwehr zu spielen, das ist, was mich in den letzten Jahren so ausgelaugt hat!
So, ansonsten nehme ich mir vor, morgen bei der Oberarztvisite anzusprechen, dass ich gerne eine Bescheinigung haben möchte, dass meine Krankheit bereits vor der Krankschreibung bestand und ich daher die Beantwortung von Anforderungen des Finanzamtes nicht leisten konnte, so dass ich jetzt 200 Euro Schulden an der Backe habe, die ich nicht hätte, wenn ich früher reagiert hätte, ich hätte dann sogar noch 50,- Euro plus! Blöd, nicht?
There is no way to happyness, happyness is the way. The Buddha
...ich nehme mir vor, mir zeit zu nehmen für die dinge die mir wichtig sind. ich bin ein hektiker, ein paniker.....ich bin unkonzentriert und auch immer aufm sprung....das will ich ändern.
Ich nehme mir vor, weiterhin an meiner Schlafhygiene zu arbeiten. Heute habe ich wieder Kopfschmerzen und ich werde wenigstens bis sechs durchhalten, bevor ich mich hinlege... Vielleicht fällt mir auch noch was ein, was ich machen kann bis acht, was nicht so anstrengend ist.
Blue
There is no way to happyness, happyness is the way. The Buddha
Es wird Zeit, dass ich mir nicht nur einfach was vornehme und danach verfahre "vorgenommen ist gemacht". Nein ist es eben nicht!! Taten sind gefragt.
Also runter vom Gas, nicht mehr auf jeden Zug aufspringen der vorbeifährt, das Wesentliche vom Unwesentlichen trennen und zurück zu der Stärke kommen, die ich vor Monaten hatte.
Vielleicht hilft es wenn ich hier mit mir selbst einen Vertrag abschließe
Den Teufelskreis "Erschöpfung - nichts schaffen - mir Vorwürfe machen - Lähmung - noch weniger schaffen - mir noch mehr Vorwürfe machen.... " kenne ich!
Ich hatte mir für heute schon nur das Minimum vorgenommen: ein paar Telefonate die anstehen, mich um die Pferde kümmern (= ausreiten - die wurden in der letzten Zeit so vernachlässigt -, Hufe auf den Bock stellen üben...) und ein paar Rechnungen überweisen. Aber nun sitze ich hier schon wieder wie gelähmt... nur mit dem Hund war ich Gassi, hab die Pferde versorgt und geduscht. Dann frage ich mich, ob es nicht doch besser wäre mir ERSTMAL vorzunehmen, mich um mich zu kümmern. Also mich zu fragen, was brauche ich? Ja, was brauche ich? Mitgefühl. Loslassen von Selbstvorwürfen und Selbsthass. Aber wie geht das?????? Wenn ich freundlicher zu mir sein könnte, könnte ich mich auch wieder besser um alltägliches kümmern.... glaube ich.
Auch wenn es nicht schön ist, daß es euch teilweise auch so geht: es ist schön, damit nicht alleine zu sein. Mit der einen oder anderen Freundin organisiere ich manchmal "gemeinsames Aufräumen" - also sie bei sich, ich bei mir und dann telefonieren und berichten. Das ist oft sehr hilfreich. Aber ich bräuchte das so oft, das bekomme ich nicht immer organisiert. Deshalb ist diese Anregung in diesem Thread schön.
Scheinbar hat das Schreiben schon geholfen. Telefonate sind erledigt und ein ganz, ganz, ganz klein wenig freue ich mich darauf, gleich mit den Pferden und dem Hund raus zu gehen, seit Wochen habe ich das schon nicht mehr gemacht.
Und für noch wichtig: mir ist MAL WIEDER klar geworden dass ich nicht vergessen darf mir vorzunehmen, gut zu mir zu sein. Das muß ich richtig üben und lernen.
Zitat von Hömmel Und für mich noch wichtig: mir ist MAL WIEDER klar geworden dass ich nicht vergessen darf mir vorzunehmen, gut zu mir zu sein. Das muß ich richtig üben und lernen.
Ganz oft vergesse ich das Wort "ich" oder "mich" oder "mir".....
es ist sooo schön, dass du etwas für dich annehmen kannst...dieser thread könnte dir dann wirklich auch etwas hilfreich sein....die idee mit dem telefonieren mit der freundin find ich ja gut, so habt ihr beide dann gleichzeitig augeräumt und euch dann darüber ausgetauscht....das kann auch motivieren - ganz toll!