Hm...da lese ich Aspekte, welche ich auch vertreten kann. Und sie sind sehr differenziert. Vor allem deine Ansichten, Anna, regen schon auch zum Nachdenken an. Für mich stellt sich nicht die Frage, ob ich ihn erschossen hätte, dafür gibts die Profis, die bewaffneten Polizisten welche dich und dein Umfeld beschützen sind auch Profis. Allerdings, wäre ich direkt vom Leid betroffen, welches Bin Laden angerichtet hat... Rita hat da eine sehr gute Idee gehabt. Vielleicht, hätte er leiden müssen, jahrelang leiden müssen. Was glaubst du, wie der in Amerika in einem Gefängnis hätte leiden müssen. Ich verstehe nicht, dass du gegen das Vorgehen des Bösen bist. Denk mal darüber nach, wenn dich ein Mensch grundlos und aus lauter Boshaftigkeit halbtot schlägt, nur weil ihm dein Gesicht nicht gefällt, setzt du dich dann dafür ein, dass er straffrei bleibt? Oder wenn er dich brutal vergewaltigt, auch dann?
Also Kriege finde ich die abscheulichste Erfindung der Menschheit. Wenn man so will, sind die Waffenschmieder die Wurzel der Mörder und Massenmörder. Bush und seine Kriegsgurgeln, welche in den Irak einfielen, trugen schon auch bei, dass der Terror so viel neuen Nährboden fand. Die gehören eindeutig vor ein Kriegsgericht. Aber Nothing, Deutschland hätte nie in den Krieg nach Afghanistan ziehen sollen, oder doch? Müssen sie jetzt mehr oder weniger Angst haben, dass der Terror zu ihnen kommt? Wenn ja, was ja die meisten glauben, wieso sind sie denn dort hingegangen und warum sind sie nicht gleich wieder nach hause mit den ersten Särgen der Gefallenen? Ich behaupte jetzt mal kühn, gäbe es in der arabischen Welt nicht so viel Oel und Gas, es ginge friedlicher zu auf dieser Welt. Aber, das Paradoxe daran ist, dass ohne fossilen Recourcen, die Zivilisation zusammenbrechen würde. Also, die Araber müssten doch nur geschlossen den Oelhahn für einen oder zwei Monate zu drehen und die westliche Welt würde so massiv getroffen, wie es Millionen von Terroristen nicht hinbringen könnten. Warum tun sie es nicht?
ZitatIch verstehe nicht, dass du gegen das Vorgehen des Bösen bist.
ich bin nicht dagegen ... da hast du meine Zeilen falsch aufgefasst ... ich bin gegen das Töten ... Strafprozesse mitsamt Verurteilung und Strafe finde ich wichtig und richtig ...
zum Rest vielleicht später mehr ... ich konnte jetzt nur überfliegen ...
Zitat Aber Nothing, Deutschland hätte nie in den Krieg nach Afghanistan ziehen sollen, oder doch?
Genau, hätten sie nicht. Wieso muss die restliche Welt einen Krieg noch verstärken? Dramatisieren, die Zahl der Toten in die Höhe treiben? Dank besserer Technik etc. Kla, der Gewinn schien vielleicht super. Wie du sagtest... Öl.
Ich glaube, hier kommt man wieder auf die Ursprungsfrage: Ist der Mensch von grundauf böse oder wurde er es erst? Gibt es also "nur böse" Menschen? Ein "des Bösen" ist deswegen allein schon schwierig zu sagen.
ZitatIst der Mensch von grundauf böse oder wurde er es erst? Gibt es also "nur böse" Menschen?
Alex ? da kannst du glaube ich genauso gut fragen ? ist das Tier von grundauf böse ? denke ich nicht ? niedere Instinkte gepaart mit einem Funken mehr Intelligenz - dann kommt "das Böse" ? die Intrige ? die Gier ? der Zusammenschluss von Interessengruppen (z.B.) um sich gegenseitig Besitztümer abzunehmen ? Grundrechte des Lebens streitig zu machen ? trotz besseren Wissens, dass man den anderen damit schädigt ? das ist für mich "das Böse" ? aber ob man es "das Böse" im philosophischen Sinne nennen kann, weiß ich nicht ? Philosophie war nie wirklich mein Thema ...
Grundsätzlich denke ich hat jeder gute und (böse) zerstörerische Seiten in sich ? auch einen Massenmörder/Vergewaltiger weigere ich mich als nur "böse" anzusehen ? immer wieder hört man ja von solchen Menschen, die sich aber im Doppelleben sehr liebevoll um Frau und Kinder gekümmert haben ?
@ Na siehste Klunze, wir kommen immer wieder zum gleichen Schluss. Man kann sich kehren und wenden wie mal will, der Arsch bleibt immer hinten. Sind wir zwei wieder lieb zu einander, oder lassen wir dem Bösen in uns weiter freien Lauf? ;) oder freuen wir uns am Leben solange noch ein Lämpchen glüht?
Anna und Nothing, ja das Ei war vor dem Huhn da. Und ich denke, dass unsere Neandertaler ähnlich gestrickt waren wie Raubtiere, fressen und gefressen werden. Reiner Selbsterhaltungstrieb, war das die Wurzel des Bösen? Auf jedenfall reichte es unserer Spezie irgendeinmal nicht mehr, nur zum Selbsterhaltungstrieb für sich und sein Rudel zu nehmen und dafür zu kämpfen. Irgendwann wurden Besitzansprüche gestellt, welche mit dem nackten Überleben nichts mehr zu tun hatten. Das war, als unsere biblischen Vorfahren den Neid und Hass entdeckten, die Liebe war wohl vorher vorhanden. Da muss ein Gendefekt ins Spiel gekommen sein, den das Genie Gott nicht bedacht hat. Kein Tier tötet aus Neid oder Hass, aber zeigt immer wieder Liebe.
Bin Laden gefangen zu nehmen, wäre wohl die gefährlichere Variante gewesen, das Risiko war einfach zu gross, dass die Terroristen durch jede Menge Anschläge versucht hätten, ihn frei zu erpressen. Und dass er im Meer seine letzte Ruhestätte bekam, war wohl auch besser, als wenn er irgendwo an Land beigesetzt worden wäre. Nicht auszudenken, Hitlers Überreste würden irgendwo liegen, wo es allen bekannt wäre, so wärs wohl auch bei Bin Laden gewesen.
Tiere als böse zu beschimpfen wäre ein wenig kindlich. Da bekommt das "böse" die Bedeutung von "schlecht". "Guck mal der Tiger frisst das Kaninchen!" Na ja... wirklich böse kann dann eben nur der Mensch sein. Ob ich das jetzt als gut geplantes "Doppelleben" so als Tarnung, als psychisch gestört oder sonstwas sehe... Übrigens kannst du schon gut philosophieren. Das ist ja nichts anderes, als Dinge zu überdenken, auch tolerant/objetkitiv aus den allerverschiedensten Perspektiven zu betrachten.
ZitatGrundsätzlich denke ich hat jeder gute und (böse) zerstörerische Seiten in sich ? auch einen Massenmörder/Vergewaltiger weigere ich mich als nur "böse" anzusehen ? immer wieder hört man ja von solchen Menschen, die sich aber im Doppelleben sehr liebevoll um Frau und Kinder gekümmert haben ?
Das Doppelleben empfinde ich noch als das Schlimmste. Und als das komischste. Ein "liebevolles Kümmern" passt für mich nicht ins Bild. Wieso auf der einen Seite gut auf der anderen so abgrundtief beschissen? Wer schon ein intaktes Leben hat (Familie) - wieso reicht dieses nicht aus? Wieso macht da erst das Morden glücklich? Wie kann man da Kinder missbrauchen, die am besten noch in demselben Alter wie die eigenen sind? Projektion? Das wäre abartig. Oder doch eher die Verdängungsmethode genau das andere Gefühl vorzugeben, als man ernsthaft innerlich verspürt... Innerlich Hass, äußerlich totale Liebe (zu den eigenen Kindern nur. Bei den anderen hört die Kraft dafür auf Oder die Moral. Eben die Pflicht zu so einem Empfinden.) Ich kann zumindest nichts wahres dran finden, mag ich auch nicht. Ob das jetzt verwirrte Trottel sind, die falsch erzogen wurden, nicht moralisch genug oder sonst etwas, selbst traumatisierte Opfer, die weiß der Teufel warum den Schmerz zufügen, den sie selbst in ihrer Größe kennen... Oder nachher sind es schlicht so schöne Verben wie Rache, Neid, Stolz, Macht... und sie wissen eben nicht, was sie damit anrichten. Sind einfach dumm. Aber besessen darauf, anderen (zurück) zu schaden. Besser wirds nur nicht, aber vielleicht brauchen manche diese Hoffnung. Diesen "außergewöhnlichen" Plan.
Was ich an den Menschen mag, ist ihre Beziehung zu einander. Eben, dass man sich liebt in einer Familie. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass dies bei Massenmördern ernsthaft da ist, denn dann müsste er nicht töten.
Na ja so viel zu meinen wirren Gedanken dazu Grüßchen Alex
Na ja, zum Glück gibt es noch Menschen, welche uns die Drecksarbeit abnehmen, dass wir uns ein bisschen sicherer fühlen können. Man schnödet ja auch (hinter der vorgehaltenen Hand) über die Müllmänner...
@ Na siehste Klunze, wir kommen immer wieder zum gleichen Schluss. Man kann sich kehren und wenden wie mal will, der Arsch bleibt immer hinten. Sind wir zwei wieder lieb zu einander, oder lassen wir dem Bösen in uns weiter freien Lauf? oder freuen wir uns am Leben solange noch ein Lämpchen glüht?
Quatschkopf, natürlich sind wir wieder lieb zueienander. Nur weil ich nicht deiner Meinung bin heißt das nicht das ich dich ans Schienbein treten könnte. Aber manchmal würde ich es schon gerne tun.
Im Übrigen finde ich erstaunlich viele Parallelen zu Anna Denkweise. Ich bin auch davon überzeugt, dass es nicht nur Gut und Böse gibt und dass jeder Mensch, wirklich jeder, mehr als nur ein Doppelleben führt. Gerade du Tüfeli, solltest das doch nachfühlen können.
Ich führe ein Dreizehnfachleben, du doofe Nuss! Das mit dem Schienbein nimmst du zurück, sonst gibts Krieg! Ich bin immer lieb, solange es die Umwelt auch ist...
Zitat von Nothing_Else_Matters Was ich an den Menschen mag, ist ihre Beziehung zu einander. Eben, dass man sich liebt in einer Familie. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass dies bei Massenmördern ernsthaft da ist, denn dann müsste er nicht töten.
doch Alex ... das geht ... es gibt den Hass und die Liebe direkt nebeneinander ? gleichzeitig in einer Person ... ein Mensch kann zerfressen sein vor Hass (auf einen bestimmten Menschentypus) und trotzdem kann er sehr tief seine Familie lieben ... das hab ich so schon öfters in meinem Leben wahrgenommen ... (auch bei meinem Vater)
"Nur" die gute Person und "nur" die böse Person ? das ist Märchenwelt ? heile Welt ? weil es so schön einfach ist zu klassifizieren ? zu trennen in Gut und in Schlecht ? in liebende Person und in hassende/zerstörende Person ...
Sich vorzumachen, dass man eben nur den "Guten" oder nur den "Bösen" vor sich hat täuscht einem eine gewisse Sicherheit und Kontrolle vor ... so ist die Welt aber nicht ...
Oft wird ein Täter ja erst zu einem Täter weil er früher selbst Opfer war ... da sind so viele Facetten von allen möglichen menschlichen Eigenschaften in einem einzigen Menschenleben drin enthalten ... und in der Psychologie wirst du es auch nicht finden, dass man grundsätzlich davon ausgeht, dass der Mensch nur schlecht ist ... da findet man in seinem psychologischen Profil doch viele, viele Handlungen die immer in Wechselwirkung stehen zu dem Vorher-Erlebten ...
Die Theorie meines Therapeuten ist es, dass der Mensch zu 50 % durch seine Genetik und zu 50 % durch das Früher-Erlebte in seinen Handlungen geprägt und beeinflusst wird ... aber das ist eben so eine Zahl die ja nicht wirklich beweisbar ist und sicherlich individuell auch völlig unterschiedlich ausfallen kann ...
ZitatDie Theorie meines Therapeuten ist es, dass der Mensch zu 50 % durch seine Genetik und zu 50 % durch das Früher-Erlebte in seinen Handlungen geprägt und beeinflusst wird ...
Wo bleibt denn da die Selbstbestimmung? Der Einfluß, den wir auf unser Leben und die gegenwärtigen Umstände haben? Bei 0,0001 %?
Das passt aber auch gut zu einem Zitat, dass ich letztens gehört habe und das mir irgendwie sehr gut gefiel: "Ich bin nicht mein Fehler." (von einem MBSR-Lehrer)
***************************************** Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. (Sokrates, 469-399 v. Chr.)